Redesign Ihrer Website im Jahr 2023: Lohnt sich das?

Veröffentlicht: 2023-03-07

Eine gut gestaltete Website ist ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Es kann nicht nur Ihre Marketingbemühungen steigern, sondern auch die Markenbekanntheit steigern und das Vertrauen der Kunden aufbauen.

Es gibt viele Methoden, um eine ansprechende Website zu erstellen, z. B. die Anwendung einer der neuesten Ideen für Webdesign . Mit diesem Ansatz können Websitebesitzer sich von bestehenden Websites inspirieren lassen und Elemente implementieren, die ihren Zielen und ihrer Zielgruppe entsprechen.

Unabhängig von der Strategie kann die Neugestaltung Ihrer Website eine großartige Möglichkeit sein, ihre Leistung zu verbessern. Mit Hilfe eines Website-Redesigns können Sie zahlreiche Probleme beheben, wie z. B. leistungsschwache Inhalte, schlechte Benutzererfahrung und veraltetes Webdesign.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine vollständige Anleitung zur Durchführung einer Website-Neugestaltung zur Verfügung. Sie erfahren, was ein Website-Redesign ist, die Vorteile des Redesigns einer Website und den schrittweisen Prozess.

Was ist Website-Redesign?

Ein Website-Redesign bedeutet, eine bestehende Website zu überarbeiten, um sie ansprechender zu machen, indem das Layout oder Design geändert und ihre Leistung verbessert wird.

Es stehen vier Haupttypen von Website-Redesign-Projekten zur Auswahl. Die Auswahl des richtigen Ansatzes hilft Website-Eigentümern, den Umfang des Redesign-Prozesses zu bestimmen und die Redesign-Kostenzuordnung entsprechend anzupassen.

In den folgenden Abschnitten werden die vier Arten von Website-Redesigns kurz erläutert.

Umdekorieren

Die Website-Umgestaltung konzentriert sich auf Änderungen an der Website-Optik, wie z. B. die Anwendung neuer Farbpaletten, benutzerdefinierter Typografie und Layouts. Ein Beispiel für die Neugestaltung einer Website ist das Ändern des Designs, um eine neue Navigationsseitenleiste hinzuzufügen.

Neuverkabelung

Neuverdrahtung bedeutet, die Leistung der Website zu optimieren und den Quellcode oder die Backend-Infrastruktur mit den neuesten Technologien zu aktualisieren. Es kann eine Website von einem physischen Server auf einen Cloud-basierten Server migrieren, um die Geschwindigkeit der Website und die Sicherheit zu erhöhen.

Umbau

Remodeling kombiniert zwei Website-Redesign-Projekte – Neuverkabelung und Neugestaltung. Es konzentriert sich auf die Änderung des Aussehens der Website und die Aktualisierung des Backend-Systems. Es kann eine ziemliche Herausforderung sein, da der Prozess technisches Wissen und Kreativität erfordert. Wenn das Budget keine Rolle spielt, sollten Sie in Betracht ziehen, einen Webdesigner und einen Back-End-Webentwickler einzustellen, um Zeit zu sparen.

Wiederaufbau

Neuaufbau bedeutet die Aktualisierung aller Website-Elemente, einschließlich Visuals, Code, Server, Datenbanken und des Content-Management-Systems (CMS). Ein Beispiel für einen Website-Neuaufbau ist, wenn Sie das Unternehmen und seine Marketingstrategie umbenennen. In diesem Fall benötigen Sie einen frischen Website-Auftritt für Branding-Zwecke und ein CMS, das zur neuen Seite passt.

Warum Ihre Website neu gestalten?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihre eigene Website möglicherweise neu gestalten müssen, und es beschränkt sich nicht darauf, einfach nur eine ansprechendere Oberfläche zu erstellen. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Gründe für die Neugestaltung einer Website.

Verbessern Sie die Benutzererfahrung

Die Neugestaltung einer Website ist eine effektive Möglichkeit, die Benutzererfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass Besucher die gesuchten Informationen leicht finden können. Beispielsweise kann ein intuitives Navigationsmenü Kunden helfen, Ihre Website nahtloser zu durchsuchen.

Nehmen Sie neue Technologien an

Indem Sie mit den neuesten technologischen Trends Schritt halten, können Sie eine optimale Website-Performance auf verschiedenen Geräten und Plattformen sicherstellen, von Mobiltelefonen bis hin zu Desktops. Sie können beispielsweise neue Funktionen wie die Sprachsuchoptimierung (VSO) und einen Chatbot hinzufügen.

Website-Sicherheit

Die Gewährleistung der Website-Sicherheit ist unerlässlich, um Ihre Daten und die der Besucher zu schützen. Ein veraltetes Sicherheitsprotokoll oder eine veraltete Software können Ihre Website anfällig für Cyberangriffe machen. Die Aktualisierung der Sicherheitstools und -funktionen trägt also dazu bei, die Online-Datenübertragungen Ihrer Website sicher zu halten.

Sich anpassendes Design

Ein responsives Design gewährleistet maximale Kompatibilität über verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte hinweg. Es ermöglicht Kunden, nahtlos mit Ihrer Website zu interagieren und ein optimales Benutzererlebnis zu genießen, unabhängig von ihrer bevorzugten Browsing-Methode.

Steigern Sie SEO-Rankings

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Webinhalte ganz oben auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (SERPs) erscheinen. Ein Website-Redesign kann Ihnen helfen, eine bessere Website-Struktur und eine verbesserte Benutzererfahrung zu schaffen, die das Suchmaschinen-Ranking verbessern wird.

So gestalten Sie Ihre Website neu

Der Prozess der Neugestaltung einer Website hängt davon ab, welchen Typ Sie wählen. In diesem Abschnitt gehen wir auf die gängigsten Methoden zur Durchführung eines Website-Redesigns ein.

1. Bewerten Sie die Leistungsmetriken der aktuellen Website

Die Auswertung der Leistungsmetriken der Website ist ein wichtiger Schritt der Neugestaltung. Dabei werden Daten über den aktuellen Zustand der Website erhoben, wie Suchmaschinenrankings, Traffic-Statistiken und User-Experience-Auswertungen. Website-Performance-Metriken können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden – qualitativ und quantitativ.

Qualitative Metriken berichten über das Benutzerverhalten und ihre Erfahrungen bei der Interaktion mit der Website, die durch Besucherumfragen analysiert werden können. Quantitative Metriken messen die Leistung bestimmter Website-Elemente, wie z. B. Seitenladegeschwindigkeit oder Klickraten auf bestimmte Links.

Die Auswertung dieser Leistungsmetriken hilft Website-Eigentümern, den Redesign-Prozess zu bestimmen, sodass sie Verbesserungsbereiche priorisieren können. Google Analytics ist ein großartiges Tool zur Bewertung von Website-Performance-Metriken.

2. Bestimmen Sie die Ziele des Website-Redesigns

Die Entscheidung über die Ziele der Website-Neugestaltung hilft Webmastern, den Fortschritt und die Ergebnisse ihrer Website zu überwachen. Um die Ziele zu skizzieren, berücksichtigen Sie sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele.

Kurzfristige Ziele konzentrieren sich auf sofortige Änderungen, die das Benutzererlebnis verbessern können, wie z. B. das Ändern der Farbpalette und das Modifizieren von Call-to-Action (CTA)-Schaltflächen. In der Zwischenzeit zielen langfristige Ziele auf allgemeine Website-Verbesserungen ab, wie z. B. die Steigerung der Markenbekanntheit, die Optimierung der Conversion Rate (CRO) und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

Darüber hinaus ist es wichtig, einen Zeitplan und ein Budget zu erstellen, um realistische Erwartungen festzulegen und die Kosten für die Neugestaltung im Auge zu behalten. Dies kann Ihnen effektiv dabei helfen, die skizzierten Ziele zu erreichen.

3. Finden Sie eine passende Website-Design-Idee

Das Finden der richtigen Idee für das Website-Design kann Zeit und Mühe in Anspruch nehmen, da Sie eine auswählen müssen, die sowohl gut aussieht als auch mit dem Zweck Ihrer Website kompatibel ist.

Der wichtigste Aspekt eines jeden Webdesigns ist die Benutzererfahrung (UX), die Besucher dazu anregen kann, auf die Website zurückzukehren. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Website benutzerfreundlich gestaltet ist. Das bedeutet, dass Sie überlegen sollten, wie Besucher mit der Website interagieren und ihnen ein intuitives Erlebnis bieten.

Recherchieren Sie außerdem die Konkurrenten Ihrer Website, um Inspiration für die Neugestaltung zu finden. Sie können auch in interaktiven Portfolios, Online-Galerien und Blogs nach Designideen suchen.

4. Entwerfen Sie eine Sitemap und verdrahten Sie das Website-Layout

Das Erstellen einer Sitemap und das Wireframing des Website-Layouts stellen sicher, dass alle Website-Elemente für ein optimales Benutzererlebnis vorhanden sind, bevor der Entwicklungsprozess beginnt.

Beim Erstellen einer Website-Architektur besteht das Ziel darin, die Struktur und Hierarchie des Website-Inhalts zu veranschaulichen, damit Suchmaschinen und Besucher verstehen, wie sie am besten auf der Website navigieren. Eine Sitemap besteht aus einer hierarchischen Liste von Seiten, die alle Abschnitte und Unterabschnitte der Website darstellen.

Gleichzeitig ist Wireframing ein wichtiger Schritt für die Gestaltung des Website-Layouts, um zu entscheiden, wo jedes Element für eine optimale UX platziert werden soll. Während dieses Prozesses können Sie Tools wie Adobe XD oder Sketch verwenden , um das ursprüngliche Design zu skizzieren und notwendige Anpassungen vorzunehmen.

5. Erstellen und testen Sie den neuen Website-Prototyp

In diesem Abschnitt beginnt der Redesign-Prozess. Wir empfehlen, zuerst einen Website-Prototypen zu erstellen, um zu sehen, wie alle Elemente zusammenpassen, bevor Sie sich zu einem vollständigen Start verpflichten. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ideen zu testen und Anpassungen basierend auf dem Feedback der Benutzer vorzunehmen.

Darüber hinaus kann ein Website-Prototyp dabei helfen, potenzielle Probleme wie Usability-Probleme oder Designfehler zu identifizieren. Sie können auch sicherstellen, dass Ihre neue Website den Benutzern ein optimales Erlebnis bietet.

Eine gute Möglichkeit, einen Website-Prototypen zu testen, ist die Durchführung eines A/B-Tests . Mit A/B-Tests können Sie Elemente für verschiedene Ziele optimieren, z. B. CTA-Klicks oder die auf einer Seite verbrachte Zeit. Anhand der Leistungsdatenanalyse können Sie leicht erkennen, welches Design für Ihre Website am besten geeignet ist.

6. Prüfung und Optimierung des Website-Inhalts

Die Prüfung und Optimierung Ihrer Webinhalte ist ein weiterer entscheidender Schritt zur Neugestaltung der Website. Es kann die digitalen Marketingbemühungen und die SEO-Leistung von Unternehmenswebsites erheblich verbessern.

Die Inhaltsprüfung stellt sicher, dass alle Website-Elemente relevant, leicht verständlich, genau und konsistent mit der gesamten Markenstrategie sind. Daher können Websitebesitzer Probleme mit der Inhaltsleistung erkennen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sie zu verbessern.

Der Prozess umfasst typischerweise die Analyse von Seitentiteln, Meta-Tags und Beschreibungen, Überschriften, Textkörpern, Bildern und Videos auf jeder Seite. Mit dieser Analyse können Sie bestimmen, welche Elemente Sie behalten sollten und welche ersetzt oder aktualisiert werden müssen.

Neben der Überprüfung von Inhalten zu Optimierungszwecken ist ein Inhaltsaudit auch unerlässlich, um die Struktur jeder Webseite zu beurteilen. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass externe und interne Links ordnungsgemäß funktionieren, und überprüfen Sie, ob es fehlerhafte Seiten oder veraltete Informationen gibt.

7. Starten Sie Ihre neue Website

Bevor Sie mit dem neuen Design live gehen, überprüfen Sie es auf Bugs und Fehler, indem Sie einen gründlichen Qualitätssicherungstest (QA) durchführen. Wenn Sie mit dem Testen fertig sind und alles reibungslos läuft, ist es an der Zeit, Ihre neue Website zu starten.

Beachten Sie, dass das Starten einer neuen Site mehrere Prozesse umfasst, z. B. das Übertragen von Dateien aus einer Entwicklungs- oder Staging-Umgebung in eine Produktionsumgebung. Der Prozess kann auch je nach Hosting-Service und Content-Management-System variieren.

Stellen Sie danach sicher, dass Sie die Leistung Ihrer neu gestalteten Website regelmäßig überwachen. Bewerten Sie, wie sich dies auf SEO und Benutzerinteraktionen auswirkt, und sammeln Sie alle wertvollen Erkenntnisse für zukünftige Verbesserungen.

Abschluss

Eine gut gestaltete Website wirkt sich positiv auf das Engagement der Benutzer, die Generierung von Leads, die Markenbekanntheit und die Kundenbindung aus. Darüber hinaus können Sie mit einem Website-Redesign neue Ideen neu optimieren, aktualisieren und implementieren, um Ihre Website ansprechender und ansprechender zu gestalten.

In diesem Artikel haben wir die verschiedenen Aspekte der Neugestaltung einer Website behandelt, einschließlich ihrer Vorteile und des schrittweisen Prozesses zur Neugestaltung einer Website. Hier eine kurze Zusammenfassung:

1. Werten Sie die Leistungskennzahlen der aktuellen Website aus.
2. Bestimmen Sie die Ziele für die Neugestaltung der Website.
3. Finden Sie eine passende Website-Design-Idee.
4. Entwerfen Sie eine Sitemap und verdrahten Sie das Website-Layout.
5. Erstellen und testen Sie den neuen Website-Prototyp.
6. Prüfung und Optimierung des Website-Inhalts.
7. Starten Sie Ihre neue Website.

Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel geholfen zu verstehen, wie Sie Ihre Website neu gestalten können.