Was ist ein VPN und warum brauchen Sie eines?

Veröffentlicht: 2019-07-17
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist ein VPN?

  • Was macht ein VPN also?

  • Wie funktioniert ein VPN?

  • VPN-Sicherheit

  • Arten von Protokollen für virtuelle private Netzwerke

  • Funktionen des virtuellen privaten Netzwerks

  • Bietet ein VPN vollständige Anonymität?

  • VPN-Anbieter

  • Warum brauche ich ein VPN?

  • VPN-Empfehlungen von TechJury

  • Einpacken

  • Wussten Sie, dass es mindestens eine Website gibt, auf die Sie nicht zugreifen können ?

    Ja, lieber Leser, das Web ist zensiert. Es sei denn, Sie leben auf den Seychellen.

    Tatsächlich gibt es Tausende von Websites und Online-Diensten, die Besucher allein aufgrund der Geolokalisierung blockieren.

    Nicht nur das, aber 87% der Verbraucher haben ihre persönlichen Daten ausgesetzt gelassen , während E - Mail - Zugriff auf Bankkonten oder andere Finanzinformationen.

    Schockierend, oder?

    Zum Glück gibt es eine einfache Lösung für diese und andere Probleme, die online auftreten können – ein VPN.

    Deshalb werden Sie heute nicht nur verstehen, was ein VPN ist, sondern auch, wie es funktioniert und warum Sie eines benötigen. All dies, um Ihnen zu helfen, sich aus den obigen Statistiken herauszuhalten.

    Lassen Sie uns also ohne weiteres direkt einsteigen.

    Was ist ein VPN ?

    Wenn Sie sich mit der Technologie nicht auskennen, ist die erste Frage, die Sie wahrscheinlich haben: " Wofür steht VPN ?"

    Die Abkürzung steht für ein virtuelles privates Netzwerk .

    Die Bedeutung eines VPN sagt Ihnen jedoch nicht genug darüber, was es ist , also können wir zum spannenden Teil übergehen – was ist ein VPN im Detail.

    Was macht ein VPN also?

    Mit einem VPN können Sie einen anderen Server verwenden, um auf das Internet zuzugreifen. Das bedeutet, dass Sie, während Sie beispielsweise in Berlin zu Hause sitzen, von einem Server in New York aus im Web surfen können. Und das Internet erkennt Sie als Einwohner der USA und gibt Ihnen Zugriff auf Inhalte, die nur in den USA verfügbar sind. (Ja, Netflix, ich sehe dich auch an.)

    Dennoch ist die Verlagerung Ihres virtuellen Selbst nicht der einzige Vorteil der Verwendung eines VPN. Es schützt auch Ihre Daten, ermöglicht Ihnen das anonyme Surfen im Internet und verschlüsselt Ihre Informationen. Die meisten VPNs verfügen über eine zusätzliche Menge integrierter Funktionen – wie Werbeblocker, integrierte Firewalls usw. – die alle praktisch sind.

    Wenn Sie bereits nach einem VPN suchen, sehen Sie sich unsere Recherchen zu den am besten bewerteten VPN-Diensten an.

    Wie Sie sehen, bietet ein VPN dem durchschnittlichen Internetnutzer viele Vorteile. Schauen wir uns nun an, wie es tickt.

    Wie funktioniert ein VPN?

    Normalerweise sieht eine typische Internetverbindung so aus:

    Internet ohne VPN

    So funktioniert eine Verbindung – Sie verbinden sich mit Ihrem ISP, der Sie mit dem Web verbindet – ganz einfach. Das Problem ist, dass Ihre IP den Standort Ihres Geräts verrät. Wenn ein Cyberkrimineller jedoch an sensible Daten gelangen möchte, wäre dies relativ einfach, insbesondere in öffentlichen Netzwerken.

    Die Verwendung einer VPN-Verbindung kann es Cyberkriminellen jedoch erschweren, an Ihre Daten zu gelangen.

    Sehen Sie, VPNs nehmen Ihre Daten und verschlüsseln sie, damit niemand weiß, was Sie online tun. Dann erreichen Ihre Daten einen bestimmten Server irgendwo auf der Welt (Sie können den Standort auswählen). Von dort aus fungiert dieser Server als Gateway für Ihr Gerät, um Zugang zu den Vorteilen des Internets zu erhalten – sei es beim Surfen, Torrenting oder Streaming .

    Dies wird auch als VPN-Tunnel bezeichnet, bei dem Daten über einen verschlüsselten Kanal übertragen werden. Selbst wenn es einem Cyberkriminellen gelingt, an Ihre Informationen zu gelangen, wären diese verschlüsselt und somit nutzlos.

    Eine typische VPN-Verbindung sieht so aus:

    Verbindung mit VPN

    Offensichtlich ermöglicht Ihnen Ihr VPN-Dienst , sich über einen anderen Standort mit dem Internet zu verbinden.

    Aber das ist nicht alles.

    Es sichert auch Ihre Online-Anonymität und Daten.

    Jetzt.

    Damit waren die Grundlagen abgedeckt. Lassen Sie uns nun tiefer eintauchen.

    VPN-Sicherheit

    Es gibt einen Hauptgrund, warum jeder ein VPN online verwenden sollte Sicherheit . Da fast die Hälfte der US-Bürger von einem Cyberangriff betroffen war , gibt es keinen Grund, beim Surfen im Internet nicht alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

    Wie stellt ein VPN Ihre Verbindung sicher?

    Sie kennen bereits die Definition eines VPN und wie es funktioniert, dank des obigen Bildes.

    Sehen Sie die Schlösser an den Pfeilen?

    Dies sind die verschlüsselten Streams Ihrer Daten , die vor dem Zugriff von außen geschützt sind.

    Verschlüsselung ist eine Methode zum Schutz Ihrer Daten, indem Klartext in eine unlesbare Folge von Zahlen und Buchstaben umgewandelt wird.

    Faire Warnung – Es ist nicht unmöglich , verschlüsselte Daten zu hacken, aber Cyberkriminelle brauchen mehr Zeit und Mühe, um sie zu entschlüsseln. Wenn Sie ein Durchschnittsbürger sind, der für Cyberkriminelle kein besonderes Interesse hat, werden sie sich wahrscheinlich nicht so sehr die Mühe machen, an Ihre Daten zu gelangen. Die meisten haben größere Fische zum Braten.

    Normalerweise nutzen Cyberkriminelle die Naivität und das Fehlen von Online-Sicherheitskenntnissen der Benutzer aus, um an Daten zu gelangen. Auch ohne ein tiefes Verständnis der Online-Sicherheit kann ein VPN die Arbeit erledigen.

    Wenn Sie einen VPN-Dienst verwenden , können Sie sich Ihre Daten als Schatz vorstellen , wenn Sie in einem gepanzerten Zug mit einer militärischen Eskorte reisen (Verschlüsselung). An einem bestimmten Punkt der Reise (dem Standort des VPN-Servers ) hält der Zug und die Soldaten übertragen den Schatz in einen anderen Zug. Es bringt die Wertsachen an ihren endgültigen Bestimmungsort (den Online-Inhalt). Niemand weiß, dass es der zweite Zug ist, der den Schatz trägt.

    Im Gegensatz zu Proxy-Servern, die nur Ihre IP-Adresse maskieren, erhalten Sie bei einem VPN für jeden Standort, den Sie verwenden, eine neue. Einige der VPN-Anbieter können Ihnen sogar eine statische IP zur Verfügung stellen , die unabhängig vom Standort des tatsächlichen VPN-Servers gleich bleibt . Dies ist eine großartige Option, da einige Dienste und Websites versuchen, VPN-IPs zu blockieren.

    Jetzt.

    Es gibt zwei wesentliche Begriffe in Bezug auf die Online-VPN- Sicherheit – IP-Leak und Kill-Switch .

    Was ist IP-Leak?

    Das IP-Leak ist eine Sicherheitslücke, die auftreten kann, wenn einige der ausgehenden Datenpakete nicht durch den VPN-Tunnel gehen. Normalerweise hüllt der VPN-Dienst alle Daten in Verschlüsselung ein, aber das ist nicht immer der Fall. Aus diesem Grund bieten die meisten VPN-Anbieter eine kostenlose VPN- App an, die Sie vor dem Kauf testen können.

    Nachdem Sie die Software installiert haben, können Sie einen IPLeak-Test durchführen, um zu sehen, ob der von Ihnen verwendete VPN-Dienst sicher genug ist.

    Und wenn bei Ihrer Verbindung etwas schief geht, können Sie sich immer auf den Kill-Switch verlassen (sofern verfügbar).

    Was ist ein Kill-Switch?

    Wenn Sie einen renommierten VPN-Dienst verwenden , bleibt Ihre Verbindung normalerweise während der gesamten Sitzung stabil. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie Ihre Verbindung zum VPN-Server verlieren . In diesem Fall wird Ihre echte IP- Adresse angezeigt . In diesem Fall greift der Kill-Switch. Er hat nur einen Zweck: Wenn Ihre Verbindung zum VPN abbricht, trennt der Kill-Switch Ihr Gerät automatisch vom Netzwerk und schützt so Ihre IP.

    So kann ein privates VPN seinen Benutzern Sicherheit bieten. Jetzt werden wir tiefer eintauchen und die Protokolle entdecken, die für Ihre Online-Sicherheit verantwortlich sind.

    Arten von Protokollen für virtuelle private Netzwerke

    Das Protokoll stellt eine Reihe von Regeln und Verfahren dar, die für den Datenaustausch in einem Netzwerk verwendet werden. Es strukturiert die Datenflüsse und die Art und Weise, wie Geräte Informationen senden oder empfangen. Ein VPN-Dienst bietet möglicherweise viele Sicherheitsprotokolle, und Sie können auswählen, welche Sie verwenden möchten, je nachdem, was Sie online tun möchten.

    OpenVPN

    Fast jede VPN-Software verwendet OpenVPN als Standardprotokoll. Es ist Open Source und ermöglicht es Entwicklern, ihre Ideen umzusetzen und an die Bedürfnisse ihres Unternehmens und ihrer Kunden anzupassen.

    Sobald OpenVPN einen Tunnel für die Informationen öffnet, verwendet es ein 256-Bit-OpenSSL-Verschlüsselungsprotokoll und das UDP User Datagram Protocol – ein schnelleres, aber weniger sicheres Protokoll, um Daten hin und her zu übertragen. Oder TCP Transmission Control Protocol – sicherer, aber langsamer im Vergleich zu UDP.

    IPSec

    Die Internet Protocol Security verschlüsselt die Datenpakete, die durch den Tunnel gehen. Darüber hinaus überprüft es die Sitzung über das IP-Netzwerk. Es kann mit anderen Sicherheitsprotokollen kombiniert werden, um den allgemeinen Datenschutz zu erhöhen.

    L2TP – Layer-2-Tunneling-Protokoll

    L2TP ist ein Protokoll, das das virtuelle private Netzwerk durch die Erzeugung eines Tunnels unterstützt. Es bietet keine Verschlüsselung, daher geht es oft Hand in Hand mit IPSec.

    Punkt-zu-Punkt-Tunneling-Protokoll

    Bekannter unter seinem Akronym – PPTP, ist dies eines der ältesten Protokolle zum Erstellen eines Point-to-Point-Netzwerks. Unternehmen verwenden es, um LAN-Netzwerke zu erstellen, aber es wird auch in VPN-Verbindungen verwendet. Dieses Protokoll erstellt auch einen Tunnel zwischen zwei bestimmten Punkten (wie Ihrem PC und einem Server in einem Unternehmen).

    PPTP ist jedoch wohl ein sicheres Protokoll. Es hat viele Fehler und ist nach Ansicht einiger Experten auf dem Weg in die Vergessenheit.

    SSH – Sichere Shell

    Systemadministratoren verwenden dieses Protokoll häufig, um sicheren Zugriff auf Remote-Computer zu erhalten. SSH bietet eine zuverlässige Überprüfung der Daten und verschlüsselt die Kommunikation zwischen den beiden Geräten.

    Secure Sockets Layer (SSL)

    Das SSL-Protokoll ist ein Standardprotokoll zum Schutz sensibler Daten . Die meisten Websites verwenden es – wenn die Domain einer Website mit „ https://“ beginnt – verwendet es SSL. Die meisten Browser verfügen über integriertes SSL und TLS (Transport Layer Security). TLS ist wie eine aktualisierte Version von SSL. Fast jeder VPN-Dienst verfügt über integriertes SSL und TLS.

    Diese Protokolle sind die zugrunde liegende Technologie, die Sie sicher hält. Darüber hinaus sind die meisten VPNs mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen ausgestattet.

    Funktionen des virtuellen privaten Netzwerks

    Wenn Sie eine sichere Verbindung mit einem sicheren VPN- Dienst wünschen , sollten Sie einige Dinge wissen.

    Zunächst einmal bieten nicht alle VPN-Anbieter die gleiche Qualität. Sie alle bieten den gleichen Service – sicher. Einige von ihnen machen es jedoch besser als andere – wie die Ausstattung ihrer Apps mit erstklassigen Verschlüsselungsprotokollen, Portweiterleitung, DNS-Leckschutz und so weiter.

    Zweitens könnten Anzahl und Geschwindigkeit der VPN-Server eine bedeutende Rolle für die Qualität eines VPN-Dienstes spielen .

    VPN-Geschwindigkeit

    Der einzige Nachteil bei der Verwendung eines VPN ist, dass Sie einen Teil Ihrer Download-/Upload-Geschwindigkeit „opfern“ müssen. Das liegt daran, dass die Daten länger reisen, bis sie ihr endgültiges Ziel erreichen. Die Geschwindigkeit, die Sie für die Sicherheit austauschen, ist je nach verwendetem VPN-Server unterschiedlich .

    Wenn Sie beispielsweise in Großbritannien leben und auf einen Server in Frankreich zugreifen, sinkt Ihre Geschwindigkeit geringfügig – etwa 5-10% , abhängig von der Arbeitslast des Servers und dem von Ihnen verwendeten VPN. Wenn Sie jedoch auf einen weiter entfernten Ort wie Australien oder Korea zugreifen, kann die Geschwindigkeit um bis zu 90 % sinken . Deshalb ist die Wahl des richtigen Servers für eine zuverlässige Verbindung von größter Bedeutung.

    VPN-Server

    Der zweite Faktor, der Ihre Entscheidung bei der Auswahl eines VPN-Anbieters beeinflussen könnte, ist die Anzahl der verwendeten Server . Suchen Sie nach einem VPN mit einer ausgezeichneten geografischen Verteilung seiner Server. Ein VPN-Dienst, der viele gut verteilte Server bereitstellt, gibt Ihnen Zugriff auf die größte Menge an (sonst nicht zugänglichen) Inhalten.

    Normalerweise bieten die meisten VPN-Anbieter eine große Auswahl an Standorten an. Für Ihre Bequemlichkeit haben wir die besten VPNs überprüft, damit Sie Recherchezeit sparen können.

    VPN-Extras

    Die Auswahl des besten VPN für Ihren PC , Laptop oder Ihr Handy kann eine Herausforderung sein, da es Hunderte von Apps gibt, die diesen Dienst anbieten.

    Betrachten Sie es als Autokauf – jedes Fahrzeug kann Sie von A nach B bringen. Aber es sind das Design, die Geschwindigkeit und all die kleinen Extras, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen.

    Diese Add-Ons umfassen normalerweise einen Werbeblocker, eine integrierte Firewall, Browsererweiterungen, Kaskadierung und vieles mehr, die ein besseres und sichereres Online-Erlebnis bieten. Die Fähigkeit, von Server zu Server zu „springen“, wodurch ein Netz von Verbindungen entsteht, die extrem schwer zu verfolgen sind.

    Jetzt, da Sie ziemlich gute Kenntnisse darüber haben, was ein VPN ist , was es bietet und wie sicher es ist, wollen wir sehen, ob es das gesamte Paket bietet.

    Bietet ein VPN vollständige Anonymität?

    Das ist jetzt etwas knifflig. Theoretisch – tut es.

    In Wirklichkeit spielen jedoch viele Faktoren eine Rolle.

    Um es direkt zu sagen – nichts kann Ihnen eine 100%ige Garantie geben, dass Sie online völlig anonym sind. Wenn Sie die Anzahl der Krümel, die Sie online hinterlassen, minimieren möchten, müssen Sie eine Mischung aus Software und Browser verwenden – wie zum Beispiel TOR. Die Verwendung eines VPN fügt Ihrem System eine weitere Sicherheitsebene hinzu. Glücklicherweise arbeiten die meisten VPNs mit TOR.

    Warum garantiert ein VPN allein nicht Ihre Anonymität?

    Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Faktoren, die verhindern können, dass ein virtuelles privates Netzwerk Sie inkognito hält.

    VPN-Gerichtsbarkeit

    Weltkarte 1 VPN

    Es gibt eine Allianz von Ländern, die angemessen als „14-Eyes“ bezeichnet werden. Zuerst waren es „Five Eyes“, dann wurden es neun, und heute umfasst die Koalition 14 Länder. Diese Länder bilden eine Überwachungsallianz. Sie arbeiten zusammen, um Daten über das Online-Verhalten der Nutzer zu sammeln und zu teilen . Sie sind wie Big Brother und das Internet ist das Haus.

    Das bedeutet, dass diese Länder … nun … ihre Bürger ausspionieren und Informationen untereinander austauschen.

    Die Liste umfasst die folgenden Länder:

    • Australien
    • Kanada
    • Neuseeland
    • Vereinigtes Königreich
    • Vereinigte Staaten
    • Dänemark
    • Frankreich
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Deutschland
    • Belgien
    • Italien
    • Schweden
    • Spanien

    Die „14 Augen“ haben die Macht , Informationen von Unternehmen zu verlangen. Und dieser ist zur Herausgabe dieser Daten verpflichtet. Nicht die größten Befürworter der Privatsphäre, diese Typen.

    Das heißt, wenn eines dieser Länder den Hauptsitz eines VPN-Anbieters beherbergt, muss das Unternehmen möglicherweise Protokolle über die Aktivitäten der Benutzer führen, falls eine Behörde diese Daten anfordert.

    Es gibt auch Länder, in denen Sie ein virtuelles privates Netzwerk nicht frei nutzen können.

    In mehreren Ländern stehen alle legalen VPN-Anbieter unter der Kontrolle der Regierung. Unnötig zu erwähnen, dass die Nutzung eines nicht genehmigten VPN-Dienstes illegal ist und Konsequenzen hat.

    Die Liste der Länder ist relativ leicht zu erraten:

    • China
    • Russland
    • Truthahn
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Oman
    • Iran

    Und einige Länder verbieten die VPN-Nutzung ganz – wie Weißrussland, Irak, Nordkorea, Turkmenistan und Uganda .

    Dennoch sind Regierungen nicht das einzige Hindernis für die Online-Anonymität.

    VPN-Protokollierungsrichtlinie

    Bevor Sie ein privates VPN kaufen , lesen Sie unbedingt die Seite mit den Datenschutzbestimmungen. Viele VPN-Anbieter haben eine strikte No-Logging-Richtlinie, was bedeutet, dass sie keine Aufzeichnungen über Ihre Online-Aktivitäten oder andere Informationen führen, die in der realen Welt zu Ihnen führen könnten.

    Dennoch führen einige Protokolle über Ihr Online-Verhalten. Sei es aufgrund des Landes, in dem sie sich befinden, oder der Unternehmenspolitik. Je nachdem, warum Sie ein VPN benötigen, sollten Sie also bei Ihrer Auswahl vorsichtig sein. Glücklicherweise gibt es viele solide VPNs zur Auswahl.

    VPN-Anbieter

    Es gibt Hunderte von VPN-Anbietern . Die gute Nachricht ist, dass Sie keinen Cent bezahlen müssen, um zu sehen, wie ein VPN funktioniert. Es gibt viele kostenlose VPN- Apps für PC und Mobilgeräte und sogar ein VPN für Ihren Router . Einige der Premium-Apps bieten eine kostenlose Testversion oder eine Geld-zurück- Garantie. Sie können zuerst ein kostenloses VPN ausprobieren , um das Programm aus erster Hand kennenzulernen.

    Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie für einen VPN-Dienst bezahlen möchten , laden Sie eine Testversion eines kostenpflichtigen Dienstes herunter. Die meisten kostenlosen VPN- Dienste sind entweder unsicher oder haben viele Einschränkungen.

    Wenn Sie sich für den Kauf eines VPN-Dienstes entscheiden, denken Sie daran, dass der durchschnittliche VPN-Preis zwischen 40 und 50 USD pro Jahr liegt . Wenn Sie kein Fan von langfristigen Verpflichtungen sind, können Sie einen Monatsplan erwerben, um zu sehen, ob ein bestimmter VPN-Dienst für Sie funktioniert.

    Wie verwendet man ein VPN?

    Glücklicherweise verfügen die meisten VPN-Dienste über eine benutzerfreundliche Oberfläche, sodass sie relativ einfach zu verwenden ist. Wenn Sie eine kostenlose Version der Software verwenden, wählen Sie einen kostenlosen VPN-Server aus , verbinden Sie sich damit und voila – Sie sind der Online-Sicherheit einen Schritt näher gekommen.

    Natürlich können Sie die App besser an Ihre Bedürfnisse anpassen – z. B. die zu verwendenden Protokolle auswählen, den Kill-Switch oder die Firewall aktivieren usw.

    Stellen Sie nach dem Start des Programms sicher, dass es funktioniert. Es gibt ein paar IP- und DNS-Leak-Tests online, aber der einfachste Weg, um herauszufinden, ob Ihr VPN-Dienst seine Aufgabe erfüllt, besteht darin, zu überprüfen, ob Sie eine neue IP haben. Sie können dies tun, indem Sie whatismyip besuchen .

    Mit allem bisher Gesagten sind wir bei der Hauptfrage angelangt.

    Warum brauche ich ein VPN?

    Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob VPN die richtige Lösung für Sie ist, hier sind fünf Gründe dafür.

    Grund Nr. 1 – Erhalten Sie Zugang zu besserer Unterhaltung

    Die Verwendung eines VPN bietet viele Vorteile. Sie können es sich als einen Schlüssel vorstellen, der die versiegelten Türen des Internets öffnet. Tatsächlich nutzen mehr als 50% der VPN-Benutzer einen solchen Dienst hauptsächlich, um auf eingeschränkte Unterhaltungsinhalte zuzugreifen.

    Streaming-Dienste wie Netflix und Hulu bieten exklusive Inhalte basierend auf Ihrem Standort. Mit der Verwendung eines VPN-Dienstes können Sie sie „täuschen“ und Zugang zu Ihren Lieblingssendungen erhalten.

    Grund #2 – Zugang zu Nachrichten

    Wenn Sie in Europa leben, ist es möglicherweise schwierig, US-Nachrichtenseiten zu erreichen. Tatsächlich sind aufgrund der DSGVO-Datenschutz-Grundverordnung mehr als 1.000 US-Nachrichtenseiten für europäische Bürger gesperrt .

    Anstatt sich an die neue Verordnung zu halten, haben sich viele US-Sites entschieden, europäische Besucher vollständig zu blockieren.

    Wenn Sie diese Einschränkung umgehen und mit den Nachrichten auf dem Laufenden sein möchten, kann die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks helfen. Mehr als ein Drittel der VPN-Nutzer nutzt genau aus diesem Grund einen solchen Dienst.

    Grund #3 – Sicherheit

    Cyberkriminalität stellt eine erhebliche Bedrohung für alle Internetnutzer dar. Auf TechJury können Sie viel über Cyberkriminalität lernen und warum es keine schlechte Idee ist, ein VPN zu verwenden. Die meisten VPN-Software wird normalerweise mit der höchsten Verschlüsselungsstufe geliefert AES-256 .

    Ziehen Sie in Betracht, jedes Mal, wenn Sie öffentliches WLAN verwenden, ein VPN zu verwenden, da Ihre Daten anfällig für Cyberangriffe sind. Viele Black-Hat-Hacker lieben das öffentliche WLAN, weil es für sie mühelos ist, einen Man-in-the-Middle-Angriff auf ein solches Netzwerk durchzuführen . Black-Hat-Hacker ist ein Begriff, um Cyberkriminelle zu beschreiben.

    Auf der anderen Seite gibt es White-Hat-Hacker, die normalerweise als Cybersicherheitsberater arbeiten. Ein MITM-Angriff liegt vor, wenn Cyberkriminelle zwischen Ihrem Gerät und der Quelle des Internetsignals „stehen“. Auf diese Weise können sie alle Daten sammeln, die Ihr Gerät sendet – wie Ihre Bankdaten, wenn Sie öffentliches WLAN für das Online-Banking verwenden.

    Dies ist nur eines der Szenarien, in denen sich VPN-Software als unbezahlbar erweisen könnte.

    Und vergessen wir nicht, dass es Ihre IP und Identität vor neugierigen Blicken schützt.

    Grund #4 – Verwenden eines VPN für Torrenting

    Nicht alle VPN-Anbieter erlauben das Torrenting mit ihren Apps.

    Also, was ist eine gute VPN für torrenting?

    Es hat eine Richtlinie ohne Protokollierung, bietet hervorragende Geschwindigkeit und keine Bandbreitenbeschränkung und befindet sich außerhalb von Ländern mit VPN-Beschränkungen und -Überwachung.

    Grund #5 – ein VPN kann Ihnen Geld sparen

    Wussten Sie, dass Fluggesellschaften und Hotels je nach Standort des Verbrauchers unterschiedliche Preise anbieten?

    Klingt schlicht falsch, ist aber wahr. Tatsächlich können Sie mit einem VPN-Dienst bis zu 300 US-Dollar pro Nacht für ein Hotelzimmer sparen .

    Gleiches gilt für Flugtickets. Die Wahl eines VPN-Servers in einem einkommensschwächeren Land reduziert den Ticketpreis.

    Verrückt, oder?

    Und das Beste daran ist, dass es völlig legal ist.

    In Ordnung, wir gehen also davon aus, dass diese fünf Gründe den Punkt gebracht haben und Sie endlich erkannt haben, dass Sie einen VPN-Dienst benötigen. Wenn Sie sich entscheiden, eine auszuprobieren, erscheint die nächste Frage.

    Welche sollten Sie kaufen?

    VPN-Empfehlungen von TechJury

    Wir haben für mehrere VPN-Dienste bezahlt und sie ausgiebig getestet, um die besten herauszufinden .

    Wenn Sie neugierig sind, wie wir unsere VPN-Rezensionen durchführen , können Sie es sich gerne ansehen .

    Hier ist ein kurzer Überblick über die drei wichtigsten VPN-Dienste, die Sie in Betracht ziehen sollten. Falls Sie sich fragen, wie Sie ein VPN erhalten, nachdem Sie Ihren Favoriten ausgewählt haben, verwenden Sie die Download-Links unten.

    NordVPN

    Mit über 5600 Servern in 60 Ländern verfügt NordVPN über die bedeutendste private VPN- Struktur auf dem Markt . Es hat alles, was Sie jemals brauchen könnten – bis zu sechs gleichzeitige Verbindungen auf verschiedenen Geräten, doppelte Verschlüsselung und einen Kill-Switch. Das Unternehmen hat auch eine No-Logging-Richtlinie und NordVPN eignet sich sowohl für Video-Streaming als auch für Torrenting. Und das alles zu einem vernünftigen Preis.

    Das einzige Element, das ein wenig verbessert werden muss, ist seine Geschwindigkeit. Es ist immer noch gut, aber es könnte besser sein.

    ExpressVPN

    ExpressVPN ist eine ausgezeichnete VPN-Software, die viel zu bieten hat. No-Logging-Richtlinie, ausgezeichnete Geschwindigkeit, erstklassige Sicherheit – das sind nur einige seiner Stärken. Weitere Informationen finden Sie in unserem ExpressVPN- Test .

    Ein potenzieller Dealbreaker ist, dass dieser VPN-Dienst nur drei gleichzeitige Verbindungen zulässt. Für große Haushalte nicht geeignet. Es ist auch etwas teuer im Vergleich zu anderen Diensten.

    Perfektes Datenschutz-VPN

    Perfect Privacy VPN ist einer der sichersten VPN-Dienste für den persönlichen Gebrauch. Es bietet mehrere Verschlüsselungsprotokolle, eine strikte No-Logging-Richtlinie und unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen. Es verfügt auch über eine eigene Stealth-VPN-Technologie, die Fähigkeit, über zahlreiche Server zu kaskadieren, und viele andere nützliche Funktionen. Diese Technologie maskiert VPN-Daten als Standard-Webdaten. Diese Funktion ermöglicht es Perfect Privacy VPN-Benutzern, landesweite VPN-Verbote zu umgehen.

    Alles über diesen VPN-Dienst erfahren Sie in unserem Perfect Privacy VPN-Test .

    Einziger Nachteil sind die überdurchschnittlich hohen Kosten. Für den Preis ist es immer noch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und eine sichere Wahl.

    Einpacken

    Heute haben wir die VPN-Technologie in ihre Kernkomponenten zerlegt. Jetzt wissen Sie, was eine VPN-Verbindung ist , wie ein virtuelles privates Netzwerk funktioniert und alle Elemente, die einen VPN-Dienst zu einem Muss machen .

    Es hilft Ihnen nicht nur, eingeschränkte Inhalte zu erreichen, sondern schützt Sie auch und hat das Potenzial, Geld zu sparen.

    Wenn Sie online sicherer sein möchten, sehen Sie sich unsere VPN-Rezensionen an .

    Abschließend möchte ich Ihnen ein Zitat von Kevin Mitnick zur Online-Sicherheit überlassen. Einst ein renommierter Hacker, arbeitet Kevin Mitnick heute als Cybersicherheitsberater für viele Unternehmen und Behörden, darunter das FBI.

    „Das erste, was ich dem Durchschnittsmenschen auf der Straße empfehlen würde, ist die Verwendung eines VPN. Wenn Sie sich in der Öffentlichkeit oder in einem Hotel aufhalten, verwenden Sie einen VPN-Dienst . Es nimmt Ihre Daten und steckt sie in einen verschlüsselten Umschlag und die Leute können das nicht wirklich abfangen und ausspionieren. Als Verbraucher würde ich also in Betracht ziehen, einen VPN-Dienst zu verwenden . Und sie sind ziemlich billig.“

    Quelle: YouTube

    Nachdem Sie nun wissen, was ein VPN ist, hoffe ich aufrichtig, dass Sie von nun an sicherer im Internet surfen.

    FAQ

    Was ist VPN und warum brauche ich es?

    VPN oder virtuelles privates Netzwerk ist eine Software, mit der Sie über einen anderen Server eine Verbindung zum Web herstellen und so Ihre IP-Adresse maskieren können. Die Datenpakete, die Ihr Gerät sendet oder empfängt, reisen durch einen verschlüsselten Tunnel.

    Sie benötigen ein VPN aus mehreren Gründen:

    Sie erhalten Zugriff auf geografisch eingeschränkte Video-Streaming-Plattformen und -Websites.
    VPNs halten Ihre Verbindung sicher und gewährleisten Ihre Online-Anonymität.

    Was ist der Zweck eines VPN?

    Da wir in einer Welt leben, in der Cyberkriminalität Gewinne in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar generiert, sollten wir alle Vorkehrungen für unsere Online-Sicherheit treffen. Das ist einer der Zwecke des virtuellen privaten Netzwerks – die Online-Sicherheit zu gewährleisten.

    Um dies zu erreichen, ermöglichen VPNs Benutzern, an einen anderen Ort zu „springen“ und von überall auf der Welt im Internet zu surfen. Die Daten sind verschlüsselt und somit sicher.

    Brauche ich ein VPN zu Hause?

    Jawohl.

    Die Verwendung von VPN in der Öffentlichkeit ist ein Muss, da öffentliche Netzwerke nicht für ihre Sicherheit bekannt sind.

    Zu Hause gelten die gleichen Sicherheitsmaßnahmen. Und vergessen wir nicht, dass VPN nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch Anonymität und mehr Online-Freiheit.

    Da Sie bereits wissen, was ein VPN ist , wissen Sie, dass die Verwendung eines solchen Dienstes Ihr Online-Erlebnis insgesamt verbessern kann, zusätzlich zu einer besseren Sicherheit und einem besseren Zugriff auf eingeschränkte Inhalte.