Was ist die beste Zeit zum Posten auf Instagram?
Veröffentlicht: 2023-05-24Wird Ihre Marke viral gehen, wenn Sie bei Vollmond um 11.11 Uhr auf Ihrem Instagram-Konto posten? Wahrscheinlich nicht. Warum sollten wir uns also für die besten Zeiten zum Posten auf Instagram interessieren? Natürlich steht es Ihnen frei, zu posten, wann immer Sie möchten, aber Sie könnten mehr Engagement erzielen, wenn Sie posten, während Ihr Publikum online ist. Kommen wir zur Sache und werfen einen einfachen Blick auf die beste Zeit, um für Ihre Marke auf Instagram zu posten.
Gibt es wirklich die beste Zeit zum Posten auf Instagram?
Die kurze Antwort ist nein. Denn jede Zeitzone, Marke und Branche ist anders. Und seien wir ganz offen: Wenn Sie mittelmäßige oder schlechte Inhalte veröffentlichen, wird das zu keinem Zeitpunkt ein großes Engagement hervorrufen! Es gibt jedoch Spitzenverkehrszeiten, in denen mehr Menschen die Plattform nutzen. Und dann gibt es Spitzen, die spezifisch für Ihre Marke, ihre Demografie und die von Ihnen geposteten Inhalte sind. Einer meiner Lieblingssprüche für soziale Medien ist „Eine Größe passt nicht für alle.“ Nicht alle Zielgruppen sind gleich, nicht jedem werden Ihre Beiträge gefallen und eine Strategie passt nicht zu allen unseren Kunden.
Und das ist in Ordnung. Dies ist kein Einheitsartikel.
Wichtige Instagram-Demografien und Statistiken
Wie sieht die Instagram-Landschaft im Jahr 2023 aus? Lassen Sie uns eintauchen und uns einige wichtige Instagram-Demografien und -Statistiken ansehen.
- Instagram hat weltweit knapp 2 Milliarden aktive monatliche Nutzer.
- 130 Millionen Instagram-Nutzer klicken monatlich auf Shopping-Beiträge.
- Mehr als 1 Million Nutzer schauen sich täglich Live-Videos an.
- 63 % der amerikanischen Nutzer checken mindestens einmal täglich Instagram.
- Die American Marketing Association hat herausgefunden, dass das Posten von Inhalten am Nachmittag 21 % mehr Klicks generiert als am Morgen. Andererseits führt das Posten in der Nacht zu einem Rückgang der Klickraten um 9,7 %.
- Deloitte Global prognostiziert, dass der Social-Media-E-Commerce-Markt im Jahr 2023 weltweit eine Billion US-Dollar überschreiten wird.
- Indien ist mit fast 230 Millionen Nutzern führend auf Instagram.
Die besten Zeiten zum Posten auf Instagram (in Ihrer lokalen Zeitzone)
Basierend auf Spitzenverkehrsstatistiken und Shopify-Verkäufen gelten dies als die besten Zeiten zum Posten auf Instagram.
- Montag: 5 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr
- Dienstag: 9 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr
- Mittwoch: 5 Uhr, 9 Uhr, 11 Uhr
- Donnerstag: 5.00 bis 6.00 Uhr, 11.00 Uhr bis 13 Uhr
- Freitag: 7 Uhr, 11 Uhr, 14 Uhr
- Samstag: 9 Uhr
- Sonntag: 1 Uhr, 7 Uhr, 18 Uhr bis 20 Uhr
Wenn man sich diese Zeiten ansieht, ergeben sie Sinn. Die Leute surfen vor der Arbeit und während der Mittagspause von Montag bis Freitag auf Instagram. Am Wochenende ist auf Instagram weniger Aktivität zu verzeichnen, da die Leute unterwegs sind und ihr bestes Leben in der realen Welt führen! Der Instagram-Verkehr nimmt am Sonntagabend wieder zu, während die Leute sich auf eine weitere Arbeitswoche vorbereiten. Denken Sie jedoch daran: Große Marken wissen das und werden zu Spitzenzeiten auf die Feeds zugreifen.
Tipp für Instagram-Posts: Viele Marken planen die Veröffentlichung von Posts genau zur vollen Stunde.(9.00 Uhr, 10.00 Uhr usw.) Sie können Ihre Beiträge so planen, dass sie innerhalb einer Stunde (9.15 Uhr, 10.20 Uhr) veröffentlicht werden, um aufzufallen und nicht in die Massenbeiträge aufgenommen zu werden, die in den Benutzerfeeds landen.
Finden Sie die beste Zeit zum Posten auf Instagram
Da Sie nun wissen, zu welchen Spitzenzeiten die Nutzer scrollen, können wir dies zum Erfolg führen, indem wir die beste Zeit finden, um für Ihre Marke auf Instagram zu posten.
1. Denken Sie über Ihr gewünschtes Ergebnis nach
Was möchten Sie mit Ihrem Instagram-Konto erreichen? Geht es darum, Fans zu gewinnen, Engagement zu wecken, Produkte über Ihre Website oder Ihren Shopify-Katalog zu verkaufen? Oder sind Sie auf der Suche nach schnellen Einkäufen? Angenommen, Sie bieten in Ihrem Restaurant ein Mittagsangebot an. Bevor Sie Ihren Beitrag planen, denken Sie über Folgendes nach:
- Der Inhalt, den Sie veröffentlichen, und ob er an einen bestimmten Tag passt. #TacoTuesdays gehören nicht an einen Montag. (Haftungsausschluss: Ich würde sie immer noch an einem Montag essen!) Aber warum nicht einen #SundayFunday-Beitrag veröffentlichen, in dem Ihr köstliches Essen wie El Cocina vorgestellt wird? Dieser Beitrag enthält Öffnungszeiten, Lieferanweisungen und einige feinschmeckerfreundliche Hashtags. Denken Sie daran, die Posts für Feinschmecker genau zum richtigen Zeitpunkt zu platzieren, damit die Leute Zeit haben, hungrig zu werden und zu bestellen!
- Das Ziel Ihres Beitrags. Geht es darum, jetzt zu verkaufen, später zu verkaufen, um das Bewusstsein für ein Anliegen oder ein Ereignis zu schärfen oder um eine dauerhafte Anziehungskraft zu erzielen? Wenn es sich bei Ihrem Beitrag um einen Flash-Sale oder ein Mittagsangebot handelt, sollten Sie einen Instagram-Reel für mehr sofortige Aufmerksamkeit in Betracht ziehen.
- Ob Sie den Beitrag auf anderen Kanälen und an anderen Tagen wiederholen. Mit Agorapulse ist diese Planungsoption nur einen Klick entfernt. Sie können auch variieren, wann Sie den Beitrag wiederholen, um zu sehen, was am besten funktioniert.

Planen Sie Instagram-Posts so ein, dass sie mehr als einmal ausgeführt werden.
2. Sehen Sie sich Ihre leistungsstärksten Beiträge an
Sie können Instagram Insights in der mobilen App nutzen, um mehr über Ihre Follower und Leistung zu erfahren. Sie können auch Einblicke in die Interaktion Ihres Publikums mit bestimmten Beiträgen, Stories, Videos, Reels und Live-Videos erhalten. Sie benötigen also technisch gesehen kein Tool, um Ihre Analysen zu finden.
Die Analysen nativer Tools sind jedoch sehr segmentiert und schwer zusammenzustellen.
Für eine Marketingagentur bereitet das An- und Abmelden bei mehreren Instagram-Konten über Mobilgeräte Kopfschmerzen, daher bevorzuge ich den Zugriff auf alle Konten an einem Ort über meinen Desktop auf Agorapulse.
Die Analyse der leistungsstärksten Beiträge mit Agorapulse ist so einfach und noch besser! Sie können Social-Media-Kennzahlen in einen ansprechenden Social-Media-Bericht für Kunden umwandeln. Zusätzlich zu den Beiträgen mit der besten Leistung wird eine Aufschlüsselung der Arten von Inhalten angezeigt, die Sie gepostet haben (Bilder, Videos, Karussell, Geschichten und Rollen), der Zeitpunkt, zu dem Sie sie gepostet haben, und deren Leistung.
Tipp für Instagram-Inhalte: Wenn Sie ein Instagram-Konto übernommen haben (als Agentur oder neuer Social-Media-Manager), können Sie Vergleiche zwischen der Leistung der vergangenen Jahre oder Monate durchführen.Wenn Sie die Strategie, den Inhalt oder den Veröffentlichungsplan geändert haben, kann Ihnen dies zeigen, welchen Unterschied es gemacht hat.

Ihre Instagram-Einblicke und -Analysen können Ihnen dabei helfen, Ihre leistungsstärksten Beiträge zu finden und für die Zukunft weitere solcher Beiträge zu erstellen.
3. Sehen Sie sich an, wann Ihr Publikum am häufigsten online ist
Mithilfe des intuitiven Dashboards von Agorapulse können Sie sehen, wann Ihr Publikum online ist. Dabei handelt es sich um Ihre eigene, einzigartige Zielgruppe, nicht um einen generischen Spitzenverkehrsbericht. Und das nicht nur tageweise, sondern auch stundenweise. Notieren Sie sich die Zeiten für Beiträge und Sie werden Ihre Sichtbarkeit verbessern.
Diese Analysen gelten nur für Ihr Instagram-Konto und geben einen klaren Hinweis darauf, wann Ihr Publikum online ist.

Agorapulse hilft Ihnen, den besten Tag und die beste Uhrzeit für die Veröffentlichung auf Instagram zu finden.
Für mein Konto @charli_says sind beispielsweise Montag um 12 Uhr und Sonntag um 6 Uhr klare Gewinner. Wenn man sich meine demografischen Daten genauer ansieht, wird dies logischer, da die meisten meiner Follower in Brasilien und den USA ansässig sind.

Entdecken Sie die Demografie Ihres Social-Media-Publikums und die besten Zeiten zum Posten.
Tipp zum Posten auf Instagram: Sobald Sie wissen, wo sich Ihre Zielgruppe befindet, können Sie zu den für sie besten Zeiten posten und lokalisierte Inhalte hinzufügen.Erstellen Sie beispielsweise einen Beitrag zum Unabhängigkeitstag für Ihre in den USA ansässigen Freunde.
4. Lassen Sie sich von Ihren Mitbewerbern inspirieren
Einige Branchen sind hart umkämpft, und Top-Marken haben sicherlich schon einmal nachgeforscht, wann die besten Zeiten für das Posten auf Instagram sind. Schauen Sie sich einige Top-Player in Ihrer Branche an, wann sie posten und wann sie das beste Engagement erhalten.
Wenn Sie beispielsweise im Beauty-Bereich tätig sind, sollten Sie sich vielleicht eine große Marke wie Estee Lauder ansehen und sich deren Instagram ansehen. Sie können sehen, wann sie auf Instagram posten, was die besten Ergebnisse liefert und wo sich ihre Fans befinden. Sie können dies sehen, indem Sie auf die „Gefällt mir“-Angaben bei jedem Beitrag klicken und einige davon stichprobenartig überprüfen. Diese Übung kann eine Weile dauern, aber Sie werden einige tolle Erkenntnisse zu ihrem Zeitplan, ihren Fans, Inhalten und ihrer Strategie erhalten.

Beispiel eines Beauty-Marken-Postings zur besten Zeit auf Instagram
Sie können auch durch ihre vorherigen Beiträge zurückblättern, um zu sehen, wie sie sich auf wichtige Einzelhandelsfeiertage wie Weihnachten oder Valentinstag vorbereitet und gepostet haben.
Tipp zum Posten auf Instagram: Vergleichen Sie ihre Likes nicht mit Ihren, wenn die Anzahl ihrer Fans sehr unterschiedlich ist.Schauen Sie sich stattdessen die Engagement-Prozentsätze an. Estee Lauder zum Beispiel hat 4,4 Millionen Fans und ihr Engagement für diesen Beitrag beträgt 977 Likes. Das sind 0,02 %. Die durchschnittliche Engagement-Rate auf Instagram beträgt 0,67 %, liegt also etwas unter dem Durchschnitt.
5. Automatisieren Sie Ihre Instagram-Posts mit Agorapulse
Ein solider Zeitplan für die Veröffentlichung in den sozialen Medien hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Beiträge zur richtigen Zeit, am richtigen Tag und sogar im richtigen Monat erscheinen. Einige Vermarkter haben ihren Veröffentlichungsplan in einer Excel-Tabelle oder einem freigegebenen Google Drive-Dokument. Aus Agentursicht würde dies für die mehreren von uns verwalteten Konten nicht funktionieren. Deshalb verwenden wir den Agorapulse-Inhaltskalender.
Zu den Vorteilen der Planung Ihrer Instagram-Inhalte gehören:
- Erreichen Sie Instagram-Feeds zur richtigen Zeit für Ihr Publikum, auch wenn es für Sie mitten in der Nacht ist!
- Planen Sie die Posts so ein, dass sie für Restaurants vor dem Mittagessen oder für einen Wochenendverkauf genau um Mitternacht an einem Freitag verschickt werden!
- Einholen von Inhaltsgenehmigungen im Voraus von der Compliance-Abteilung oder von Kunden in Branchen wie dem Finanz- oder Pharmabereich
- Planung von Inhalten und Grafiken für Feiertage, Veranstaltungen und Werbeaktionen
- Erstellen Sie ganz einfach zeitlich gut abgestimmte Countdowns für eine Markteinführung oder Produktveröffentlichung
- Planen von Beiträgen, Reels und Stories. Sie können sogar Tags in Ihren erweiterten Zeitplan aufnehmen.
Tipp zum Posten auf Instagram: Seien Sie konsistent, auch wenn Sie die Zeiten, zu denen Sie auf Instagram posten, variieren. Social-Media-Algorithmen lernen schnell, wenn Fans aufhören, mit Ihren Beiträgen zu interagieren, und zeigen diese nicht mehr an. Daher ist es nicht gut, ein paar Wochen mit Beiträgen zu überspringen, um eine solide Engagement-Rate aufrechtzuerhalten. Wenn Sie eine authentische, organische Verbindung zu Ihrem Instagram-Publikum haben, erkennt der Algorithmus dies und damit auch Ihr Social-Media-ROI.
Lassen Sie uns die beste Zeit zum Posten auf Instagram zusammenfassen
Wenn Sie herausfinden, wann die beste Zeit zum Posten auf Instagram ist, müssen Sie nicht gestresst sein und die Nase voll haben. Fassen wir noch einmal zusammen, was wir gelernt haben:
- Es gibt keine offizielle beste Zeit zum Posten auf Instagram. Es hängt von Ihrer Zielgruppe, Ihrem Inhalt, den von Ihnen verwendeten Hashtags, den von Ihnen geposteten Angeboten und zahlreichen anderen Faktoren ab.
- Verstehen Sie die Spitzenverkehrszeiten, wenn die meisten Menschen die Plattform nutzen.
- Denken Sie an Ihre KPIs und das gewünschte Ergebnis
- Überprüfen Sie Ihr Dashboard, um Ihre Top-Inhalte zu sehen und zu sehen, wann Ihr Publikum online ist.
- Schauen Sie sich Ihre Konkurrenten an und sehen Sie sich an, wann sie auf Instagram posten.
- Planen Sie Ihre Inhalte im Voraus, um konsistent zu bleiben und großartige Kampagnenideen im Voraus zu planen.
Indem Sie den besten Zeitpunkt zum Posten auf Instagram ermitteln und im Voraus planen, können Sie Ihr Engagement steigern und den Traffic steigern. Und wenn Sie es einmal wissen, müssen Sie nicht mehr ständig nachsehen. Erstellen Sie einfach jeden Monat einen Agorapulse-Bericht!
Melden Sie sich für eine kostenlose Demo an und finden Sie heraus, wie Agorapulse Ihnen bei all Ihren Instagram-Posts, der Planung und mehr helfen kann!
