Das Metaverse: Was es ist und warum es für Marken wichtig ist

Veröffentlicht: 2022-07-14

Die Pandemie hat eine neue Ära eingeläutet, in der die virtuelle und die physische Welt koexistieren, daher ist es nicht verwunderlich, dass das Metaversum in den letzten Jahren ein Schlagwort im Internet war. Aber was genau ist es? Ist es die neueste große Idee von Mark Zuckerberg oder der neumodische Traum eines Technikfreaks? Oder können Marken wirklich davon profitieren?

Die kurze Antwort ist ja. Das Metaversum soll bis 2024 zu einem 800-Milliarden-Dollar-Markt werden, und Technologiegiganten investieren bereits Millionen, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Große Unternehmen und Start-ups werden gleichermaßen zu Early Adopters und arbeiten mit Metaverse-Unternehmen zusammen, um Markenaktivierungen und mehr zu erstellen. Wenn Sie diesen Artikel lesen, möchten Sie wahrscheinlich mehr erfahren oder denken bereits darüber nach, dem Metaverse beizutreten. Bevor Sie diese bahnbrechenden Möglichkeiten ergreifen, sollten Sie vollständig verstehen, was das Metaverse ist und was es für die Zukunft bedeutet.

Was ist das Metaverse?

Nun, das Metaversum ist wirklich der Stoff, aus dem Ihr Lieblings-Sci-Fi-Fantasy-Thriller zum Leben erwacht. Wenn Sie jemals Ready Player One oder eine Episode von Black Mirror gesehen haben, sind Ihnen wahrscheinlich einige Ähnlichkeiten mit dem heutigen Metaversum aufgefallen.

Einfach ausgedrückt ist das Metaversum ein allumfassender Begriff, der sich auf immersive, hyperrealistische virtuelle Umgebungen bezieht, in denen Menschen über personalisierte Avatare interagieren können.

Der Begriff „Metaversum“ wurde 1992 in dem Roman Snow Crash geprägt. Das Buch beschrieb das Metaversum als eine digitale Welt, die parallel zur physischen Welt existiert und die Möglichkeit hat, virtuelle Räume nach Belieben zu besuchen. Sprechen Sie über das Leben, indem Sie Kunst imitieren, richtig?

Das Metaverse bezieht sich nicht auf eine einzelne Art von Technologie, sondern auf eine Gruppe von Technologien, die die Art und Weise, wie wir online interagieren, verändern wird. Das Metaverse ist Teil von web3, das im Grunde die nächste Iteration des Internets ist. Das Internet, das wir heute kennen und lieben – soziale Medien, Apps, Live-Streams, E-Commerce – ist als Web2 bekannt.

Web3 ist auch für die Leute schwer zu verstehen, weil es komplex ist und seinen eigenen Jargon hat (Blockchain, Krypto, NFTs usw.). Kurz gesagt, web3 ist das dezentrale Internet. Anstatt dass Tech-Giganten wie Google oder Apple das Internet kontrollieren, werden alltägliche Benutzer es besitzen, betreiben und beitragen.

Einige Befürworter sagen, dass das Metaversum die physische Welt vollständig nachahmen und eine neue digitale Wirtschaft entstehen wird. Benutzer werden Immobilien kaufen, Waren verkaufen und besitzen, Partys veranstalten, Gelehrte ausbilden und sogar heiraten.

Es gibt jedoch mehrere Arten von Technologien, die derzeit unter den Oberbegriff fallen. Dazu gehören unter anderem die folgenden:

  • Extended Reality (ER) – ein weiterer Überbegriff für Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR)
  • Virtuelle Welten, die von Metaverse-Benutzern erstellt wurden (z. B. Decentraland)
  • Massive Multiplayer Online Games (MMOs) wie Fortnite oder Roblox
  • Dezentrale autonome Organisationen (DAOs)
  • Vermögenswerte wie Kryptowährung und NFTs (obwohl einige NFT-Befürworter etwas anderes sagen)
  • Hologramme
  • Videoanrufe
  • Avatare
  • Digital- und Augmented-Reality-Konzerte
  • Öffentliche Blockchains
  • Photogrammetrie – der Prozess der Erstellung digitaler 3D-Objekte aus Fotos oder Videos (z. B. Realitätserfassung)

Tech-Unternehmen und Enthusiasten haben unterschiedliche Visionen für Metaverse-Technologien, zusammen mit nuancierten Meinungen, da sie noch in Arbeit sind. Es kann sich zu etwas entwickeln, das wir nicht vollständig ergründen können, weil wir es noch nie gesehen haben.

Es ist wie in den Anfängen des Internets und der sozialen Medien – wir wussten, dass sie beeindruckende Innovationen waren, aber wir wussten nicht, dass sie ein fester Bestandteil von Kultur und Wirtschaft werden würden. Diese Ideen wuchsen zu etwas Größerem als unsere Vorstellungskraft und das Metaversum ist genauso.

Nachdem Sie nun eine allgemeine Vorstellung vom Metaversum haben, wollen wir uns eingehender mit zwei Schlüsselaspekten für das Verständnis der Zukunft befassen: gemeinsame Merkmale eines Metaversums und Interoperabilität.

Wer hat das Metaversum erstellt?

Obwohl Meta (früher bekannt als Facebook) das Metaversum zu einem bekannten Namen gemacht hat, hat das Technologieunternehmen die Idee nicht erfunden. Der Weg zum Metaversum von heute – und dem der Zukunft – wurde schon viel früher von verschiedenen Wegbereitern geebnet.

Wie oben erwähnt, wurde der Begriff Metaverse 1992 von Snow Crash geprägt und enthält einige treffende Vorhersagen von Metas Plänen. Einige der im Buch beschriebenen Technologien existieren ebenfalls bereits. Die Hauptfigur erscheint als Avatar im Metaversum, auf das er über Brillen und Kopfhörer zugreift. Das erinnert an die heutigen Augmented- und Virtual-Reality-Brillen/Headsets, aber es gibt auch Unterschiede.

Hyperlinks, E-Mail, Messaging, digitale Fotografie und Video sind einige der Bausteine, die uns zu Web2 geführt haben. Die Grundlage des Metaversums umfasst die Geburt von Bitcoin, virtuelle Gemeinschaften, MMOs und Extended-Reality-Geräte. Dies sind einige der Bausteine, die dazu führten, dass Unternehmen ihre Pläne für das Metaverse im Jahr 2021 ankündigten.

Welche gemeinsamen Merkmale haben Metaversen derzeit?

Das Metaverse ist facettenreich und mehrdimensional. Einige Merkmale definieren jedoch ein Metaverse. Hier ist, was sie sind und was sie bedeuten:

1) Ein Metaverse ist immer aktiv

Ein Metaverse wird nicht angehalten oder beendet, wenn Sie die Plattform verlassen. In einem traditionellen Videospiel können Sie das Spiel verlassen und dorthin zurückkehren, wo Sie aufgehört haben. Ein Metaversum ist unendlich, die Welt steht nie still, selbst wenn Sie offline gehen.

2) Ein Metaverse existiert in Echtzeit

Metaversen synchronisieren sich mit der Zeit in der physischen Welt. Gespräche und Aktionen können in Echtzeit stattfinden, unabhängig davon, wo Sie sich in der Community befinden.

3) Metaverse-Benutzer haben Entscheidungsfreiheit

Benutzer können ein Metaversum nach eigenem Willen erkunden. Sie haben die Freiheit zu tun und zu sagen, was sie wollen. Beispielsweise können in MMOs verschiedene Spieler gleichzeitig verschiedene Aktivitäten ausführen.

4) Ein Metaverse existiert als sein eigenes Universum

Als virtuelle Welt fungiert ein Metaverse als sein eigenes Universum mit einzigartigen Funktionen, Rahmenbedingungen und Regeln. Beispielsweise können Benutzer Metaverse-Plattformen erstellen, verkaufen, besitzen und investieren. Sie werden für ihr Leben in der Metaverse belohnt, wodurch die Erfahrung die physische Welt noch mehr nachahmt.

5) Benutzergenerierte Inhalte werden im Metaverse bewertet

Benutzer auf Metaverse-Plattformen können originelle Inhalte erstellen, die andere genießen können. Denken Sie daran, dass die Dezentralisierung eine Kernkomponente von web3 ist, sodass benutzergenerierte Inhalte Hand in Hand mit dem Metaverse gehen. Es gibt auch Online-Communities wie Decentraland, die von den Benutzern selbst erstellt wurden.

5) Ein Metaverse kann auf mehreren Plattformen existieren

Videospiele wie Roblox und Fortnite sind großartige Beispiele für Metaversen, die auf mehreren Plattformen existieren. Spieler können diese Metaversen auf einer Vielzahl von Geräten wie PCs, Tablets und Smartphones eingeben. In Zukunft werden diese verschiedenen Plattformen nahtlos zusammenarbeiten, was uns zu einer der größten Herausforderungen des Metaversums bringt: Interoperabilität.

Das interoperable Metaverse erklärt

Interoperabilität ist ein schickes Wort für die Fähigkeit, virtuelle Gegenstände wie Kleidung oder Häuser von einer Metaverse-Plattform auf eine andere zu bringen. Es bezieht sich auf die Systeme, Protokolle, Regeln, Anwendungen und Technologien, die es Benutzern ermöglichen, nahtlos zwischen Metaversen zu wechseln.

Das interoperable Metaverse ist eine Erweiterung der Vision, die Meta, Microsoft und andere verfolgen, um sie Wirklichkeit werden zu lassen. Die Übertragung virtueller Gegenstände von einer Welt in eine andere ist jedoch eine komplexe Aufgabe, die kein Unternehmen aus mehreren Gründen lösen konnte.

Daraus ergibt sich die Frage: Wie werden wir uns der Benutzeroberfläche und Erfahrung in einer 3D-Welt nähern, die parallel zur physischen läuft? Und wie erreichen wir das, wenn die erforderliche Technologie und Rechenleistung etwas ist, das noch nie jemand gebaut hat?

Das Metaverse selbst ist kein einzelnes Produkt oder System, sondern ein miteinander verbundenes System aus Technologien, Plattformen und Produkten, das viele Computer- und Engineering-Ressourcen erfordert. Es ist auch nicht im Besitz einer Einheit. Einzelpersonen und Unternehmen aus verschiedenen Sektoren müssen zusammenarbeiten, um Interoperabilität zu erreichen. Unternehmen müssen mit ihren Konkurrenten wie Peers und nicht mit Konkurrenten zusammenarbeiten.

Unternehmen müssen auch überlegen, wie sie in einem auf Dezentralisierung ausgerichteten Raum profitabel bleiben können. Insbesondere Technologieunternehmen müssen die Rentabilität mit den Ressourcen in Einklang bringen, die erforderlich sind, um diese ideale Metaverse zu erreichen – was mehrere Jahre dauern kann. Meta kündigte im April 2022 an, dass die Grundlagen dafür bis 2030 gelegt sein werden.

Interoperabilität ist nur eine der wenigen Hürden, die bei Metaverse-Diskussionen auftreten. Aber werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten, die sich in naher Zukunft bereits für Marken ergeben.

Die Zukunft des Metaverse-Marketings

Laut dem Sprout Social Index sind Vermarkter die ersten Anwender von Metaversen, während die Verbraucher nicht so eifrig sind. Insgesamt erwarten Vermarkter eher als Verbraucher, dass das Metaverse und andere neue Technologien im nächsten Jahr eine Rolle bei ihren Interaktionen spielen werden.

Datenvisualisierung aus dem Index 2022 von Sprout darüber, wie Verbraucher und Marken davon ausgehen, dass neue Technologien in den nächsten 12 Monaten eine Rolle bei ihren Interaktionen spielen werden

Wie man in das Metaverse investiert

Metaverse-Marketing ermöglicht es Ihnen, ein Nischenpublikum zu erschließen, die Reichweite Ihrer Marke zu erweitern und Produkte in einer neuen Arena zu verkaufen. Das Metaversum wächst immer noch, aber frühe Investoren sehen bereits Ergebnisse auf andere Weise.

Mehr als zwei Drittel der Vermarkter rechnen damit, in den nächsten 12 Monaten mindestens ein Viertel ihres Budgets in Metaverse-Taktiken zu investieren, wobei 33 % der Vermarkter glauben, dass ihre Marken bei der Implementierung von AR/VR in ihre soziale Strategie der Kurve voraus sind.

Prozentsatz der Budgets, die Marketer in den nächsten zwei Jahren mit Ausgaben für Metaverse-, AR- und VR-Social-Strategien rechnen

Die Glücksspielindustrie ist eine der ersten, die davon profitiert. Fortnite und Roblox sind einige der größten Metaversen, die Marken die Möglichkeit einer wirkungsvollen Zusammenarbeit bieten, insbesondere solchen, die sich an Millennials und Gen Z richten. Sie können diese bestehenden Umgebungen nutzen, um mit Ihren demografischen Zielgruppen in Kontakt zu treten und gleichzeitig Ihre Marke auf authentische Weise zu bewerben Weg.

Auch wenn Vermarkter bereit sind für das nächste große Ding in der Technologie, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden zwischen dem Treffen mit Kunden dort, wo sie stehen, und dem Zeigen, was in Zukunft vor ihnen liegt.

So treten Sie dem Metaverse bei

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie vorhandene Technologie verwenden können, um dem Metaverse beizutreten. Wenn Sie das Metaversum als Einzelperson erleben möchten, sollten Sie in XR-Wearables wie Oculus Quest 2, Valve Index VR und Google Cardboard oder Glass investieren. Diese tragbaren Geräte bieten eine Reihe von Möglichkeiten, von Spielen und Unterhaltung bis hin zu virtuellen Arbeitsbereichen.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie sich Ihre Marke in die Metaverse einbringen kann:

  • Engagieren Sie sich auf digitalen Plattformen wie Roblox, Fortnite, Decentraland, Meta Quest 2 und Sandbox
  • Verbinden Sie sich mit Kunden über Metaverse-Elemente wie NFTs und virtuelle Veranstaltungen
  • Erstellen Sie ansprechende Inhalte, die Benutzer durch NFTs oder Minispiele freischalten können
  • Teilen Sie Thought-Leadership-Inhalte über Avatare auf Metaverse-Plattformen
  • Schaffen Sie immersive Erlebnisse für Ihr Publikum
  • Verknüpfen Sie Ihre Metaverse-Aktivierungen mit realen Bemühungen (z. B. physische Waren, Preise)

Viele Unternehmen hosten bereits Markenaktivierungen im Metaverse, also zögern Sie nicht, bestehende Umgebungen zu recherchieren und zu erkunden, um beim Brainstorming von Metaverse-Ideen für Ihre Marke zu helfen.

Markenaktivierungen in der Metaverse

Hier sind einige Beispiele von Marken, die sich dem Metaverse angeschlossen haben:

Gucci

Die Kleidung von Gucci ist nicht der einzige Teil der Marke, der modisch ist. Das Luxusmodehaus hat in den letzten zwei Jahren mehrere Aktivierungen im Metaverse durchgeführt. Anfang 2021 veröffentlichte die Marke den Gucci Virtual 25, einen digitalen Sneaker, der in AR oder über Apps wie Roblox und VRChat getragen werden kann.

Dem Sneaker-Release folgte Gucci Garden auf Roblox, wo Spieler exklusive Designerstücke kauften, wie die Gucci Dionysus Bag with Bee. Diese Tasche wurde für über 4.100 $ in Robux, der Spielwährung von Roblox, weiterverkauft und übertraf damit die Kosten der eigentlichen physischen Tasche. Der virtuelle Garten war eine Ergänzung zu einer realen Installation namens Gucci Garden Archetypes in Florenz, Italien.

Die Marke startete im Juni ihre neueste Metaverse-Aktivierung, Gucci Town. Gucci Town ist ein permanenter Ort in Roblox, wo Spieler mehr über die Marke erfahren und ihren Stil durch virtuelle Outfits ausdrücken können.

@valerie.xox11

Gucci Town Roblox #guccitownroblox #roblox #gucci #freeitemsroblox #viral #fyp #foryoupage

♬ #BrooklynBloodPop! – SyKo

Aus Marketingsicht sendet Gucci eine Botschaft über ihre Marke: Sie sind Trendsetter im wahrsten Sinne des Wortes. Sie haben keine Angst, Zielgruppen zu erreichen, und experimentieren mit neuen Wegen, um Kunden in jedem Raum zu treffen, in dem sie interagieren. Gucci ist nur eine von vielen Modemarken, die sich das Metaversum zunutze machen. Anfang 2022 fand die erste virtuelle Fashion Week statt.

Dolce & Gabbana

Neben Gucci ist Dolce & Gabbana eine der vielen Modemarken, die sich das Metaversum zunutze machen. Die Modemarke hat eine Partnerschaft mit UNXD, einem NFT-Marktplatz für digitalen Luxus und Kultur. Im März 2022 kündigten Dolce und UNXD den mit Spannung erwarteten Start der DGFamily NFT-Community an.

DGFamily bietet drei digitale Boxen, die auch als Mitgliedschaft im Dolce & Gabbana NFT-Universum dienen. Mitglieder erhalten digitale, physische und erlebnisbezogene Vorteile, wie z. B. exklusive tragbare Drops.

Die Schachteln wurden blind verkauft, sodass die Käufer erst nach der Prägung der NFT wussten, welche Schachtel sie erhalten hatten. Von den 5.000 erstellten Boxen wurden 4.835 auf den Markt gebracht. Es gab mehrere namhafte Käufer, darunter Danilo S. Carlucci, CEO von MorningStar Ventures, und Ivan-Soto Wright, CEO und Gründer von MoonPay.

Auch wenn diese Idee einer zweidimensionalen Mitgliedschaft und des Blindkaufs zunächst absurd erscheinen mag, verdeutlicht der Online-Hype ein deutliches Interesse. Laut Daten des Advanced Listening-Tools von Sprout hat die DGFamily NFT-Community vom 1. Januar 2022 bis zum 30. Juni 2022 eine positive Stimmung von 98 % und insgesamt über 848.000 Interaktionen auf Twitter erzielt.

Dolce ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Kreativwirtschaft innerhalb des Metaversums Platz einnehmen wird.

Blasgewalt

Blavity wurde 2020 nach dem Ausbruch der Pandemie zu einem frühen Anwender des Metaversums und wandte sich von der jährlichen persönlichen Fachkonferenz des Medienunternehmens, AfroTech, ab. Anstatt die Veranstaltung ganz abzusagen, sah das Unternehmen darin eine Gelegenheit, die Zoom-Müdigkeit und das geringe Engagement anzugehen.

Blavity hat sich mit eXp World Holdings zusammengetan, um einen vollständig angepassten virtuellen Raum, AfroTech World, zu schaffen. AfroTech World bot alles von der persönlichen Konferenz – Preise, Workshops, Pitch-Wettbewerbe, Gastredner, Aufführungen und Ausstellungshallen.

@nakawunde

Ein Tag bei afrotech. Wenn Sie schwarz sind und in die Technik einsteigen möchten, ist dies der richtige Ort, um #techtok #metaverse #blackgirltech #afrotechworld zu sein

♬ Dior – Ruger

Die Eröffnungskonferenz war so erfolgreich, dass die Marke beschloss, weiterhin ein digitales Erlebnis anzubieten. AfroTech 2021 beinhaltete persönliche Happy Hour und Veranstaltungen in mehreren Städten in den USA.

Zwischen den Konferenzen 2020 und 2021 verzeichnete die Marke einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen und Einnahmen. Die Leute waren nicht nur bereit, mehr für Tickets für das Metaverse zu bezahlen, sondern die Besucherzahlen übertrafen die Präsenzkonferenz 2019. Im Jahr 2019 nahmen etwa 10.000 Menschen teil, während es im Jahr 2020 15.000 waren. Über 16.700 nahmen 2021 sowohl an Präsenz- als auch an Metaverse-Veranstaltungen teil. Auch mehr Sponsoren haben auf AfroTech 2021 geworben, sodass die Gesamteinnahmen aus Sponsoring im Jahresvergleich gestiegen sind.

Lieferwagen

Vans ist ein Paradebeispiel für die Nutzung des Metaversums, um sich wirklich mit Ihrer Zielgruppe zu verbinden. Die Skateboard-Bekleidungsmarke hat Vans World geschaffen, einen Skatepark auf Roblox, in dem Spieler neue Tricks lernen, Ausrüstung kaufen und Robux verdienen können. Eine der Kerndemografien von Van sind die 13- bis 35-Jährigen, daher ist die Metaverse-Aktivierung wirklich eine Meisterklasse in der Zusammenarbeit. Der virtuelle Skatepark hat über 48 Millionen Besucher begrüßt und die Marke generiert Einnahmen aus dem Verkauf ihrer virtuellen Bekleidung.

Megan Thee Stallion x AmazeVR

Die mit einem Grammy ausgezeichnete Künstlerin Megan Thee Stallion hat sich mit AmazeVR für eine VR-Konzerttournee mit dem Titel „Enter Thee Hottieverse“ zusammengetan. Das „hottieverse“ ist ein Hinweis auf ihre Fangemeinde, die sie die „heißen Mädchen und Jungs“ nennt. Sie ist ein selbsternannter Nerd, der dafür bekannt ist, Trends und Meilensteine ​​in der Musikindustrie zu setzen, daher ist es für ihre persönliche Marke authentisch, den Metaverse-Teil ihrer Tour zu machen.

Das VR-Konzert beinhaltete eine halbe Stunde lang Megans Auftritt und fand in Kinos im ganzen Land statt. Die erste Etappe der Tour war nach ihrer Ankündigung Anfang 2022 schnell ausverkauft. Mehrere andere Musiker haben sich ebenfalls im Metaverse versucht, darunter Ariana Grande und Travis Scott, die Konzerte in Fortnite veranstalteten. Anfang dieses Jahres erlaubte Fortnite den Spielern, Skins (digitale Kleidung) von Silk Sonic zu verdienen.

@eartoe

Das Silk Sonic-Bundle ist ZURÜCK! #fortnite #fortnitebr #fortniteitemshop #fortniteitemshoptoday #silksonic #brunomars #andersonpaak #fortnitecombos

♬ Originalton – EarToe

Coca Cola

Coke verschmolz die metaverse und die physische Welt mit seinem Limited Edition-Geschmack, Coca-Cola Zero Sugar Byte, inspiriert vom digitalen Raum und Spielen. Die Getränkedose ist voller Pixel, mit Designs, die die Form des ikonischen Coca-Cola-Logos bilden.

Zero Sugar Byte war in den USA ausschließlich online erhältlich, aber einige internationale Standorte hatten Einzelhandelseinführungen. Pixel Point, ein weiterer Ort in Fortnite, ermöglicht es Spielern, das Getränk in der Metaverse durch Minispiele zu erleben. Fans können auch ein Sugar Byte-Paket scannen, um auf ein AR-Spiel zuzugreifen.

@metaversejohnny

Ein exklusives Metaverse-geborenes Coca-Cola mit PIXEL-Geschmack, das auch ein Augmented-Reality-Spiel hat?? Ähm ja, aber auch… #metaverse #coke #cocacola #soda #ar #augmentedreality

♬ Fremde Dinge – Kyle Dixon & Michael Stein

Dieses multidimensionale Getränk ist nur eine der vielen Metaverse-Aktivierungen der Getränkemarke. Zum Beispiel boten sie letztes Jahr auch ein NFT-Sammlerstück an.

Einschränkungen und Möglichkeiten innerhalb der Metaverse

Diese Aktivierungen sind großartige Beispiele für Markenmarketing im Metaversum. Aber es gibt noch viel mehr zu beachten, bevor Sie es in Ihre Strategie integrieren.

Es gibt einen Grund, warum wegweisende Science-Fiction-Autoren wie Octavia Butler und Isaac Asimov uns vor den Leiden futuristischer Technologie gewarnt haben. Das Metaverse bringt eine Menge Daten, Datenschutz und Sicherheitsbedenken mit sich.

Jede neue technische Innovation erfordert mehr Sicherheitsmaßnahmen, aber das Metaversum wird neue Methoden für Datenschutz und -schutz erfordern. Beispielsweise könnte die persönliche Überprüfung mehr Benutzerdaten erfordern, was die Datenschutzrisiken erhöht. Einige Experten sind besorgt darüber, dass das Metaverse als ultimatives Überwachungstool verwendet wird. Und wenn etwas im Metaversum passiert, was sind die rechtlichen Konsequenzen in der digitalen und physischen Welt?

Neben Interoperabilitäts- und Datenschutzbedenken gibt es auch einige Hardwareeinschränkungen. Viele VR- und AR-Brillen/Headsets sind sperrig und haben dennoch Barrierefreiheitsprobleme, wie z. B. Reisekrankheit. Wenn die Hardware nicht zugänglich ist, wird es schwierig, die Teilnahme aller zu garantieren, was dem Ziel der Dezentralisierung widerspricht.

Mit Einschränkungen kommen jedoch Chancen. Videospiele und virtuelle Welten sind einfacher zu bauen und zu entwerfen, und XR-Wearables sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich (sie werden also immer erschwinglicher). Bis 2024 wird es weltweit schätzungsweise 1,7 Milliarden Augmented-Reality-Benutzergeräte geben.

In einer Studie des Pew Research Center und des Imagining the Internet Center der Elon University sagten 54 % der Experten, dass das Metaversum bis 2040 für eine halbe Milliarde Menschen oder mehr weltweit verfeinerter, immersiver und ein gut funktionierender Aspekt des täglichen Lebens sein wird.

Das Metaversum als Muse

In gewisser Weise ist das Metaversum eine Emulsion aus Kultur, Kunst, Mode, Unterhaltung und Technologie. Es blüht immer noch auf, aber es gibt eine Gelegenheit für Marken, einige beeindruckende Möglichkeiten zu kuratieren. Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden und zu experimentieren. Schließlich wurde das Metaversum aus der Vorstellungskraft geboren. Machen Sie die Sci-Fi-Pioniere stolz.

Um mehr über die Daten hinter dem Metaverse, neue Technologien und die Zukunft des Social Marketing zu erfahren, laden Sie den Sprout Social Index herunter.