Welches ist besser WordPress oder Drupal?

Veröffentlicht: 2022-02-24

Haben Sie Schwierigkeiten, den Unterschied zwischen WordPress und Drupal zu verstehen? Sie haben vielleicht viele WordPress-Hosting-Anbieter gesehen, aber das bedeutet nicht, dass dies die einzige Möglichkeit ist, Websites zu erstellen.
In diesem Artikel lernen wir den Unterschied zwischen WordPress und Drupal kennen. Drupal ist ein weiteres beliebtes Content-Management-System.


Bevor wir beginnen und die Details erfahren, lassen Sie uns eine kurze Einführung in die beiden Content-Management-Systeme geben, die verglichen werden. Diese beiden Systeme bieten Ihnen die selbst gehostete Lösung, die alle Ihre Inhalte auf der Website erstellt und verwaltet.

Wie stapelt man sich als Content-Management-System?

WordPress ist das weltweit beliebteste Content-Management-System. Diese wurde erstmals im Jahr 2013 als Blogging-Plattform auf den Markt gebracht. Heute betreibt sie rund 39,5 % aller Websites und hilft auch dabei, massive 39,5 % des bekannten Marktes für Content-Management-Systeme zu kontrollieren.

Wofür wird Drupal verwendet?

Drupal existierte lange vor WordPress, aber es fehlt immer noch der bemerkenswerte Marktanteil von WordPress. Dieses wurde erstmals im Jahr 2000 auf den Markt gebracht. Heute betreibt es rund 2,3 % aller Websites und hat einen Anteil von 4,6 % am Markt für Content-Management-Systeme.

Wenn wir uns die Google-Trends von 2004 ansehen, können wir darauf hinweisen, dass sowohl das Content-Management-System WordPress als auch das Drupal-Content-Management-System ziemlich schnell an Bekanntheit gewonnen haben. Heute sind diese einfach eine Art Einbruch. Mit Blick auf das Marktanteilswachstum lässt sich sagen, dass diese beiden Content-Management-Systeme im Laufe der Jahre gewachsen sind.

Vorteile von WordPress und Drupal

Wenn Sie im Internet nach Diskussionen über Drupal vs. WordPress suchen, werden Sie auf beiden Seiten mehrere Anhänger finden. Im Folgenden sind einige der häufigsten Gründe für die Wahl einer Plattform gegenüber anderen aufgeführt.

Vorteile von WordPress

  • Einfach zu bedienen: Im Vergleich zu Drupal ist WordPress vor allem für Nicht-Entwickler benutzerfreundlicher.
  • Erweiterbarkeit: Die Themes von Drittanbietern und die Plugin-Communities von WordPress machen es ähnlich einfach zu bedienen. Man kann WordPress erweitern, ohne dass eine benutzerdefinierte Entwicklung erforderlich ist. Einige Leute behaupten auch, dass WordPress mit den richtigen Erweiterungen alles kann, was Drupal kann.
  • Einfach Hilfe zu bekommen: Die riesige globale Community von WordPress bedeutet, dass es sehr einfach ist, Unterstützung für jedes Problem zu finden, auf das Sie stoßen.
  • Niedrigere Entwicklungskosten: In WordPress erhalten Sie mehr Out-of-the-Box-Lösungen und außerdem sind die Entwickler von WordPress in der Regel günstiger als die Entwickler von Drupal.

Vorteile von Drupal

  • Benutzerdefinierte Inhaltsansichten und -typen: Obwohl Sie in WordPress einen benutzerdefinierten Beitragstyp erhalten, wählen mehrere Leute die benutzerdefinierten Inhaltstypen von Drupal, um etwas flexibler zu sein.
  • Benutzerberechtigung/Zugriffskontrolle: Neben all den anderen Unterschieden zwischen Drupal und WordPress unterscheiden sich auch die Zugriffskontrolle und die Benutzerberechtigung. Während es in WordPress Single-Site-Schiffe mit fünf grundlegenden Benutzerrollen gibt, erhalten Sie in Drupal ein integriertes Zugriffskontrollsystem, in dem Sie neue Rollen mit individuellen Berechtigungen erstellen können.
  • Die Kernunterstützung für mehrsprachige Websites: Die mehrsprachige Funktion in Drupal 8 ist in den Kern eingebettet, aber im Falle von WordPress müssen die Websites in die Plugins von Drittanbietern umgewandelt werden.
  • Taxonomien zur Handhabung von Daten: Das Taxonomiesystem von Drupal ist flexibler als WordPress, daher ist es ideal für die Handhabung vieler Inhalte.

Der Unterschied zwischen Drupal 7 und Drupal 8 ist ziemlich unterschiedlich. Sie können mehr über sie erfahren, indem Sie die Website besuchen.

Wie einfach ist es, mit Drupal und WordPress zu arbeiten und aufzustehen?

WordPress ist ein Gewinner, wenn es darum geht, eine Website mit jeder Plattform zu erstellen.
WordPress: Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit

WordPress macht es sehr einfach, von Null zu einer vollständig funktionierenden Website zu gelangen, die gut aussieht. Mit WordPress ist es möglich, ein nischenspezifisches Thema zu finden und innerhalb eines Nachmittags eine funktionierende Website zu haben. Die Benutzeroberfläche von WordPress ist selbst für die meisten Gelegenheitsbenutzer einfach zu verstehen. Die Tools wie das angepasste WYSIWYG-Design und der kommende Gutenberg-Editor machen es Gelegenheitsbenutzern nur noch einfacher, einzigartige und aussagekräftige Inhalte zu erstellen.
Drupal: Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit

Bei Drupal sehen Sie so ziemlich das Gegenteil. Obwohl es in Drupal Themen gibt, sind die meisten Websites mit Themen ausgestattet, die benutzerdefinierte Codes oder zumindest stark angepasste Themen sind. Das bedeutet auch, dass Sie normalerweise einen Entwickler benötigen, nur um etwas für Ihre Website zu bekommen, das gut aussieht.
Die Oberfläche von Drupal ist für die meisten kausalen Nutzer nicht verständlich. Drupal hat eine Usability-Seite, die über die Drupal-Authoring-Erfahrung sagt.
Was ist Drupal-CMS? Im Allgemeinen erwarten die Leute normalerweise eine viel reichhaltigere Benutzererfahrung rund um die Inhaltserstellung, die Drupal bietet. Denn Funktionalität, die die Leute als Standard für ein CMS ansehen, ist eine einfache Mission. Obwohl es auf der Basisebene funktionsfähig ist, ist es im Vergleich zu WordPress nicht gerade die benutzerfreundlichste Erfahrung bei der Erstellung von Inhalten.

Wie kann man die Website mit WordPress und Drupal verbessern?

Sie können sowohl Drupal als auch WordPress mit den Add-Ons erweitern, die beide betreffen:

  • Ästhetik: Sowohl Drupal als auch WordPress nennen diese Themen
  • Funktionalität: Drupal ruft diese Module auf, während WordPress diese Plugins aufruft

Wie viele Themes und Plugins hat WordPress?

Während die reine Anzahl an Erweiterungen nicht automatisch bedeutet, dass WordPress besser ist, ist es ein guter Indikator für die Größe und Bedeutung des WordPress-Ökosystems von Drittanbietern.
WordPress hat:

  • Mehr als 5000 kostenlose Themen sowie Tausende weiterer Premium-Themen.
  • Über 53000 kostenlose Plugins zusammen mit Tausenden weiterer Premium-Plugins.
  • Wie viele Themes und Plugins hat Drupal?
  • Über 2500 Themen
  • 39000+ Module.

Sind WordPress und Drupal gleichermaßen sicher?

Drupal und WordPress sind beide sichere und geschützte Systeme. In der realen Welt ist Drupal sicherer. Es ist erwähnenswert, dass dieser Vorteil eher auf menschliches Versagen als auf Fehler im WordPress-Kern zurückzuführen ist.

  • WordPress-Sicherheit: Obwohl der Kern von WordPress gesichert ist, führt das massive Drittanbieter-Ökosystem eine Menge Wildcards ein, die auf Drupal-Sites nicht so weit verbreitet sind.
  • Drupal-Sicherheit: Das Verkaufsargument von Drupal ist die Lockdown-Sicherheit, weshalb es ein beliebtes Content-Management-System für Regierungsinstitutionen und andere große, sicherheitsbewusste Akteure ist. In Kontakten mit WordPress machte Drupal nur 2 % der gehackten Websites aus, die Sucuri betrachtete, was deutlich unter seinem Marktanteil von 4,7 % liegt.

Neben seiner Sicherheit auf Unternehmensebene veröffentlicht Drupal auch detaillierte Sicherheitsberichte und ist im Allgemeinen transparenter in Bezug auf seine Sicherheit als WordPress.

WordPress vs. Drupal: Was ist besser?

Dies ist die Frage, auf die Sie eine Antwort suchen, aber es ist auch eine fehlerhafte Frage, da es schwer zu sagen ist, ob WordPress oder Drupal besser ist. Stattdessen ist die hilfreiche Frage, dass Sie sich fragen, welche für die spezifische Website, die Sie erstellen möchten, gut ist.


Sie sollten sich mehr darauf konzentrieren, das richtige Werkzeug für Ihr Projekt auszuwählen. Ein Unternehmen, das Webdesign-Service in Delhi anbietet, wird Ihnen die besten Lösungen für die Probleme bieten, mit denen Sie konfrontiert sind.
Sie werden Ihnen sagen, welches besser wäre, wenn Sie eine Website mit einem Immobilien-Webdesign erstellen möchten.
Denken Sie daher über Ihre Wahl und Ihr Projekt nach, bevor Sie sich für ein Content Management System entscheiden.