Daten in die Tat umsetzen – Warum eine Online-Community die ultimative Insights-Lösung ist
Veröffentlicht: 2023-08-24Eine starke Consumer-Insights-Strategie ist für Marken unerlässlich, um in der heutigen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Ohne sie ist es unmöglich, Entscheidungen effektiv zu treffen, um den Bedürfnissen und Vorlieben Ihrer Verbraucher bestmöglich gerecht zu werden.
Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie versuchen, einen Roadtrip ohne GPS zu unternehmen – Sie können versuchen zu erraten, in welche Richtung Sie fahren sollen, aber wenn Sie einmal falsch abbiegen, können Sie schnell die Orientierung verlieren. Und es dürfte keine leichte Aufgabe sein, wieder auf die Spur zu kommen.
Deshalb ist es für die Reise Ihrer Marke von entscheidender Bedeutung, über die richtigen Consumer-Intelligence-Tools zur Hand zu haben.
Warum eine Online-Community nutzen, um Einblicke zu erhalten?
Mit einer Online-Marken-Community erhalten Marken direkten Zugang zu Verbrauchern, um wichtige Informationen zu sammeln, die dabei helfen, Verbraucherreisen abzubilden, genaue und detaillierte Personas zu erstellen, Bestätigung für Investitionen zu erhalten und Trends einen Schritt voraus zu sein.
Im Gegenzug können diese Zero-Party-Daten dann in die Tat umgesetzt werden, indem Marken in die Lage versetzt werden, Markenerlebnisse sowohl innerhalb ihrer Online-Markengemeinschaft als auch bei der größeren Verbrauchergruppe zu personalisieren und zu verbessern.
Um die Tiefe der Erkenntnisse zu demonstrieren, die aus einer Online-Marken-Community gewonnen werden können, haben wir unsere Smiley360-Community mit über 1,1 Millionen Verbrauchern genutzt, um echte, wertvolle Erkenntnisse für Marken in den schnell wachsenden Märkten für Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel sowie Hydratationsgetränke zu sammeln. Auf diese Weise hat unser Team aus Insights-Experten leistungsstarke und überzeugende Verbraucherinformationen aufgedeckt, die die Macht einer Online-Community als ultimatives Forschungsinstrument deutlich machen.
Lassen Sie uns die Vorteile der Nutzung einer Online-Community erkunden, um bessere Verbrauchereinblicke zu gewinnen, die fundierte und strategische Markenentscheidungen fördern.
Geschwindigkeit und Effizienz

Da Trends und Marktveränderungen schneller denn je voranschreiten, benötigen Marken bedarfsgesteuerten Zugriff auf Verbraucherdaten und Erkenntnisse, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren. Eine Online-Marken-Community fungiert als ständig verfügbares Verbraucherpanel, um Ihnen die benötigten Daten genau dann zur Verfügung zu stellen, wenn Sie sie brauchen.
Während Marktforschungsunternehmen Monate brauchen, um Ergebnisse zu liefern, die bereits veraltet sind, wenn sie Sie erreichen, kann eine Online-Marken-Community bei jedem Forschungsbedarf genutzt werden, die Ergebnisse im Handumdrehen liefert und Marken in die Lage versetzt, schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Und mit ansprechenden Aktivitäten, Angeboten und Diskussionen können Online-Markengemeinschaften die Verbraucher binden und sicherstellen, dass sie jederzeit zugänglich sind, um Erkenntnisse spontan zu gewinnen.
In unserer Studie „Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel“ und „Hydration Drinks“ konnten wir innerhalb weniger Wochen auf eine Online-Community zurückgreifen, um wichtige Einblicke und Strategieempfehlungen für Marken in der boomenden Branche zu erhalten.
Marken, die Wachstum in Wettbewerbskategorien anstreben, können nicht mehrere Monate auf verwertbare Daten warten. Deshalb ist eine Online-Marken-Community der effizienteste Kanal für Verbrauchereinblicke in Echtzeit.
Robuste Zielgruppensegmentierung und -ausrichtung

Ihre Verbraucher verbindet kaum etwas anderes als ihre Affinität zu Ihrer Marke. Ihre unterschiedlichen Motivationen, Einflüsse, Persönlichkeitstypen, Lebensstile und Einkaufsgewohnheiten sind Faktoren, die sich auf die Empfänglichkeit für Ihre Marke, Ihr Produkt, Ihre Botschaft usw. auswirken können.
Wenn Sie wissen, wer Ihre Verbraucher auf dieser Ebene sind, ist Ihre Marke in der Lage, maßgeschneiderte und personalisierte Nachrichten zu übermitteln, die bei jedem Verbraucher Anklang finden. Darüber hinaus hilft es dabei, neue Wachstumssegmente zu identifizieren, Investitionen zu priorisieren, Innovationen voranzutreiben und die Conversions zu steigern.
Wenn Sie eine Online-Marken-Community zur Zielgruppensegmentierung nutzen, können Sie Einstellungsmerkmale, demografische Merkmale, gemeinsame Verhaltensweisen und mehr identifizieren, die es Ihnen ermöglichen, schnell ein klares Verständnis dafür zu erlangen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Verbraucher am besten bedienen können.
Mit unserer Studie „Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel“ und „Hydration Drinks“ segmentierte unser Insights-Team unsere Smiley360-Community mit über 1,1 Mio. Verbrauchern in diejenigen, die sich als Verbraucher dieser Wellness-Marken identifizierten – und stellte so sicher, dass wir die Daten, die wir brauchten, von den Menschen erhielten, die wir brauchten es aus.
Wenn Marken mit der richtigen Online-Marken-Community-Plattform aussagekräftige Ergebnisse wie diese erhalten haben, können sie die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um gezielte Aktivierungen, Angebote und Diskussionen auf der Grundlage der Ergebnisse ihrer Forschung anzustoßen und so ein wirklich personalisiertes Markenerlebnis zu schaffen.
Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen und Rezensionen sind heute ein wesentlicher Bestandteil der Verbraucherreise – die Wahrscheinlichkeit, dass Verbraucher einem Unternehmen mit guten Bewertungen vertrauen und bei ihm kaufen, ist um 63 % höher. Und in unserer Studie zu Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln sowie Hydration Drinks haben wir herausgefunden, dass 90 % der Verbraucher Einzelhandelsbewertungen heranziehen, um beim Kauf in diesen Produktkategorien zu helfen – ein Beispiel für eine wichtige umsetzbare Erkenntnis, die aus einer Online-Community-Studie gewonnen wurde.

Glücklicherweise ist die Erstellung von Rezensionen mit einer von TINT betriebenen Online-Marken-Community ein Kinderspiel.
Durch die Identifizierung und Mobilisierung gezielter Verbraucher durch Community-Aktivierungen zum Teilen ihrer Markenerlebnisse sichern sich Marken einen stetigen Strom hochwertiger, authentischer Bewertungen von treuen Markenbefürwortern, die sich an wichtige Einzelhandelsseiten weiterleiten. Dies trägt nicht nur dazu bei, Interessenvertretung und nutzergenerierte Inhalte in großem Umfang zu verstärken, sondern bietet Marken auch eine weitere Möglichkeit, Verbraucherfeedback einzuholen. Durch die Überwachung von Online-Bewertungen können Marken mehr Informationen über potenzielle Produktprobleme und Erfahrungen mit dem Kundenservice erhalten und sogar neue Ideen für Botschaften oder Produktinnovationen entwickeln.
Durch eine effektive Strategie zur Generierung von Bewertungen, die von einer Online-Marken-Community unterstützt wird, zeichnen Sie ein klares Bild Ihrer Marke und Ihrer Produkte, das als kontinuierliche Feedbackschleife für Ihre Marke fungiert.
Probenahmeprogramme

Apropos Produktbewertungen: Lassen Sie uns einen Blick auf eine der einfachsten Möglichkeiten werfen, um mehr Bewertungen zu erzielen – Produktproben. Als natürliche Möglichkeit, Verbrauchermeinungen zu sammeln, ist es auch eine Aktivität, die Verbraucher leicht begeistert und zum Mitmachen anregt.
Produktproben ermöglichen es Marken, die Testversion und Bekanntheit neuer und bestehender Produkte zu steigern und gleichzeitig umsetzbares Feedback von gezielten Unterstützern zu sammeln, um Probleme zu beheben, Stärken zu identifizieren und Konzepte zu optimieren.
Und da keine Parteidaten über eine Online-Marken-Community gesammelt werden, können Marken ihre Stichproben gezielter ausrichten und so deren Effizienz und Effektivität steigern. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse helfen Marken, den Erfolg ihrer Produkte sicherzustellen, Risiken zu reduzieren und die Einführung neuer Produkte zu beschleunigen.
In unserer Studie zu Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln sowie Hydratationsgetränken haben wir herausgefunden, dass alle Generationen an der Idee personalisierter Nahrungsergänzungsmittel interessiert waren. Stellen Sie sich das Feedback und die Erkenntnisse vor, die Sie durch die Bereitstellung gezielter, individuell auf jeden Verbraucher zugeschnittener Muster gewinnen könnten, basierend auf den Zero-Party-Daten, die er bereits innerhalb der Community bereitgestellt hat. Mit einer von TINT betriebenen Online-Marken-Community ist dies bereits möglich und Marken gewinnen aktiv wichtige Wettbewerbsinformationen, um auf diese Weise den Produkterfolg sicherzustellen.
Diskussionsforen

Ein Diskussionsforum kann für Ihre Marke von unschätzbarem Wert sein, indem es Echtzeit-Feedback von Verbrauchern bietet und gleichzeitig dafür sorgt, dass Ihre Marke im Gedächtnis bleibt. Dieser wechselseitige Dialog ist eine Win-Win-Situation: Marken entwickeln tiefere emotionale Bindungen und gewinnen Erkenntnisse, die ihnen dabei helfen, wirkungsvolle Markenentscheidungen zu treffen. Und die Community-Mitglieder fühlen sich gehört und wertgeschätzt und sehen, dass ihre Beiträge berücksichtigt werden. Diese Gespräche ermöglichen es Marken, die Verbindungen und Erkenntnisse zu entwickeln, die die Markentreue auf natürliche Weise fördern.
In unserer Studie zu Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln sowie Hydration Drinks haben wir herausgefunden, dass 68 % der Verbraucher angaben, dass Online-Communitys gleichgesinnter Verbraucher eine wichtige Quelle für den Kauf von Wellness-Marken seien. Gibt es einen besseren Weg, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, als Ihre Kunden miteinander in Kontakt zu bringen und zu unterhalten?
Diskussionsforen tragen nicht nur dazu bei, die Markenliebe zu steigern, das Sammeln realer Geschichten und Kennzahlen hilft Marken auch beim Crowdsourcing neuer Ideen, bei der Validierung von F&E-Plänen und bei der Förderung gemeinsamer Kreationen auf eine Art und Weise, die das Vertrauen aufbaut, das letztendlich Markenfans zu Fürsprechern macht.
Wie TINT Ihnen helfen kann, durch die Kraft der Gemeinschaft größere Erkenntnisse zu gewinnen
Die Online-Community-Plattform von TINT wurde entwickelt, um Marken die Möglichkeit zu geben, Erkenntnisse zu sammeln, die echte geschäftliche Auswirkungen haben. Markenpartner können TINT nutzen, um über eine Online-Marken-Community auf Erkenntnisse aus ihrer eigenen Verbrauchergruppe zuzugreifen, oder sie können umfassende Verbraucherinformationen von TINTs proprietärer Peer-Influencer-Community Smiley360 gewinnen – einer Gruppe von über 1,1 Millionen sozial engagierten, vernetzten und eigensinnigen Verbrauchern Teilen Sie ihre Gedanken und Rückmeldungen zu Marken, Einkaufsgewohnheiten und vielem mehr.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.