7 Gründe, warum Social Media ein wichtiger Bestandteil des Inbound-Marketings ist

Veröffentlicht: 2023-05-13

Inbound-Marketing und Social-Media-Marketing sind keine zwei getrennten Strategien. Sie gehen Hand in Hand und spielen eine entscheidende Rolle für das Wachstum eines Unternehmens in jeder Branche.

Die Trends in den sozialen Medien ändern sich von Jahr zu Jahr. Plattformen gewinnen oder verlieren an Popularität. Die Erwartungen der Verbraucher ändern sich aufgrund von Weltereignissen und anderen Umständen. Der technische Fortschritt kann Sie dazu zwingen, neue Ansätze zu verfolgen, um Kunden zu gewinnen.

Dennoch ist die Nutzung sozialer Medien nicht aus der Mode gekommen. Allein Facebook hat fast 3 Milliarden monatlich aktive Nutzer. YouTube hat über 2,5 Milliarden, Instagram hat 2 Milliarden und TikTok hat über 1 Milliarde.

Die schiere Anzahl an Verbrauchern, die Sie auf einer einzigen Plattform erreichen können, ist Grund genug, soziale Medien in Ihrem Inbound-Marketing zu nutzen. Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, finden Sie hier sieben weitere Gründe, warum Sie darüber nachdenken sollten.

    Laden Sie diesen Beitrag herunter, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben

    Keine Sorge, wir versenden keinen Spam.

    1. Verbraucher erwarten es

    Acht von zehn Verbrauchern erwarten, dass Marken in den sozialen Medien präsent sind. Sie möchten sehen, dass Sie jederzeit für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen, Ihnen Mut machen, Ratschläge geben und Expertenwissen vermitteln.

    Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie auf jeder einzelnen Plattform sein müssen. Es stehen zahlreiche Bewertungen zur Auswahl, und die meisten werden Ihrem Unternehmen nicht nützen.

    Sie müssen jedoch auf den wichtigsten Plattformen präsent sein, die Ihre Zielgruppe nutzt. Diese variieren je nach Branche und wem Sie erreichen möchten. Die häufigsten sind Facebook, Twitter und YouTube.

    2. Es stärkt die Markenbekanntheit und etabliert Sie als Autorität in Ihrem Bereich

    Die neuen isolierten Trinkgeschirrprodukte von Stanley liegen voll im Trend. Verbraucher, von Krankenschwestern bis hin zu Studenten, kaufen sie.

    Stanley gibt es schon seit 100 Jahren, aber noch nie war es so beliebt wie heute. Was machte den Unterschied? Ein Instagram-Beitrag, der viral ging.

    Dann sprangen Social-Media-Influencer auf den Zug auf. Mittlerweile ist Stanley auch ohne die Hilfe anderer Marketingtaktiken online im Trend.

    3. Sie können Inhalte so anpassen, dass sie unterschiedliche Zielgruppen erreichen

    Viele Unternehmen haben mehr als eine Zielgruppe. Mithilfe der sozialen Medien können Sie jede dieser Zielgruppen auf ihre eigene Weise erreichen.

    Markenunternehmen können beispielsweise Webinare und Anleitungsvideos auf YouTube veröffentlichen, um Kleinunternehmer mittleren Alters zu erreichen. Auch die Veröffentlichung von Videos auf YouTube steigert die SEO der Marke.

    Gleichzeitig können sie auf TikTok auch kurze, aufmerksamkeitsstarke Versionen ihrer Inhalte einstellen, um junge Social-Media-Influencer und Unternehmer zu erreichen. Darüber hinaus können sie das Live-Streaming von Instagram nutzen, um persönliche Kontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen.

    4. Es bietet Möglichkeiten zum Aufbau von Beziehungen

    Der beste Weg, Ihr Publikum kennenzulernen, besteht darin, regelmäßig mit ihm zu kommunizieren. Soziale Medien erleichtern diesen Prozess.

    Verbraucher können Fragen stellen, Beschwerden äußern und Vorschläge machen. Sie können diese lesen, um Schwachstellen, Trends und mehr zu identifizieren. Sie können weitere Informationen auch über Umfragen anfordern oder auf direkte Kommentare antworten.

    Eine weitere gute Möglichkeit, mit Benutzern zu kommunizieren, besteht darin, sie zu bitten, Fotos zu teilen. Dove tat dies, als es herausfand, dass sich 70 % der jungen Frauen in der Werbung nicht repräsentiert fühlten.

    Das Ergebnis waren über 640.000 geteilte Fotos. Man kann wohl mit Recht sagen, dass Dove jetzt weiß, was Frauen sehen wollen, wenn sie sich Produktanzeigen ansehen.

    5. Es verbessert Ihre SEO

    Die Beziehung zwischen SEO und Social Media ist komplex. Im Jahr 2014 stellte Matt Cutts von Google klar, dass soziale Signale wie Likes, Retweets und Shares keinen Einfluss auf das SEO-Rang haben.

    Nun ist jedoch klar, dass dies nicht ganz stimmt. Wenn ein Social-Media-Beitrag viral geht, erhöht er den Traffic auf einer Website. Darüber hinaus weist der Traffic eine hohe potenzielle Conversion-Rate auf.

    Durch die Zunahme des Datenverkehrs sinkt die Absprungrate einer Website. Es wird zeigen, dass die Leute die Website als Autorität auf ihrem Gebiet betrachten. Diese Faktoren verbessern den Google-Rang einer Website.

    6. Es hilft Ihnen, über Neuigkeiten und Trends in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben

    Das in Texas ansässige Unternehmen Fat Straws bemerkte, dass Dalgona-Kaffee auf TikTok im Trend lag. Man ließ sich von dem Trend inspirieren und kreierte darauf basierend eine neue Getränkelinie.

    Ihr Unternehmen kann das Gleiche tun. Folgen Sie Social-Media-Influencern, um zu sehen, was in Ihrer Branche angesagt ist. Sehen Sie, worüber Ihre Zielgruppe spricht, um Trends zu erkennen, die zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen könnten.

    7. Es bietet eine hohe Kapitalrendite

    Das Endziel jeder Marketingkampagne besteht darin, Umsatz und Gewinn zu steigern. Social Media kann Ihnen helfen, dieses Ziel nicht nur jetzt, sondern auch langfristig zu erreichen.

    Der durchschnittliche Return on Investment für eine Social-Media-Marketingkampagne beträgt 2,80 US-Dollar . Allerdings kann ein Unternehmen durch die Steigerung des Social-Media-Engagements weitaus mehr verdienen.

    Darüber hinaus bleiben Social-Media-Beiträge für immer bestehen. Auch wenn ein toller Beitrag nicht langfristig viral bleibt, ist er immer da. Die Links dazu bleiben bestehen. Die Anteile werden zunehmen und die Beiträge generieren weiterhin Traffic auf Ihrer Website.

    Was kommt als nächstes?

    Social-Media-Marketing ist ein untrennbarer Bestandteil des Inbound-Marketings. Es generiert Markenbekanntheit , gewinnt Kunden, generiert Umsätze und stärkt die Markentreue.

    Leider sind nicht alle Social-Media-Kampagnen so erfolgreich, wie sie sein sollen. Als vielbeschäftigter Kleinunternehmer haben Sie möglicherweise nicht viel Zeit für soziale Medien. Es ist zeitaufwändig, über Kommentare, Shares, Trends und mehr auf dem Laufenden zu bleiben.

    Es braucht auch Zeit, um erfolgreiche Social-Media-Beiträge zu erstellen, die Aufmerksamkeit erregen, Aufsehen erregen und Ihren Umsatz und Gewinn steigern. Hier kommt WriterAccess ins Spiel.

    WriterAccess erstellt zu 100 % menschliche Inhalte, die auf die Bedürfnisse jeder Zielgruppe zugeschnitten sind. Dazu gehören nicht nur Blogbeiträge, sondern auch Videoskripte, Tweets, Facebook-Beiträge und mehr.

    Unsere KI-gestützte Plattform macht es Ihnen leicht, Autoren zu finden, die Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen. Wir bieten auch Unterstützungsdienste für die Verwaltung der Inhaltserstellung an, damit Sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren können.

    Schauen Sie sich unsere 14-tägige kostenlose Testphase an und finden Sie heraus, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihr Unternehmen langfristig auszubauen.

    Kostenlose WriterAccess-Testversion