WordPress-Website-Entwicklung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Veröffentlicht: 2022-08-02

Die Führung eines Unternehmens im 21. Jahrhundert bringt bestimmte Herausforderungen und Anforderungen mit sich. Eine davon ist die Erstellung und Pflege einer Website.

Wenn Sie eine solide Online-Präsenz erstellen und Ihre Bemühungen ausbauen möchten, ist eine Website einfach eine Notwendigkeit, auf die Sie nicht verzichten können. Unter allen verfügbaren Optionen ist WordPress die vielseitigste, zuverlässigste und benutzerfreundlichste.

Mit WordPress ist die Website-Entwicklung für einzelne Blogger, kleine Unternehmen und große Unternehmen gleichermaßen zugänglich.

Aber auch wenn Sie nicht beabsichtigen, selbst eine WordPress-Website von Grund auf neu zu erstellen, hilft Ihnen ein grundlegendes Wissen über das Wesentliche, Ihre Webanforderungen besser zu verstehen und zu erreichen.

Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung von WordPress-Websites enthält alles, was Sie wissen müssen, also lesen Sie weiter und machen Sie sich Notizen.

Warum WordPress wählen?

Zu Beginn Ihres Website-Erstellungsabenteuers müssen Sie eine Plattform für Ihre Website auswählen. Zu den beliebtesten Optionen gehören die Verwendung eines einfachen Website-Builders, die Entscheidung für ein CMS oder das Verlassen auf technisch versierte Leute, um Ihre Website mit benutzerdefiniertem Code von Grund auf neu zu erstellen.

Als WordPress-Agentur empfehlen wir natürlich, auf WordPress zu setzen. Während man sagen könnte, dass wir voreingenommen sind, ist WP tatsächlich die beste Wahl – es betreibt 42,9 % aller Websites der Welt, das ist fast die Hälfte der digitalen Bevölkerung. Über die Zahlen kann man einfach nicht streiten.

Es gibt jedoch einen Grund, warum WordPress das beliebteste Content-Management-System ist – es ermöglicht Ihnen, sowohl fertig installierte Plugins und Themes zu verwenden als auch vollständig benutzerdefinierte Websites zu erstellen. Dies macht es für Anfänger und Profis gleichermaßen großartig.

Egal, welche Art von Geschäft Sie betreiben, WordPress kann Ihnen helfen – SaaS-Produkte, E-Commerce-Shops, Affiliate-Marketing, digitale Publikationen, Blogging, Immobilien, Dropshipping – Sie nennen es. Mit WordPress sind Ihre Möglichkeiten grenzenlos – alles, was Sie sich für Ihre Website wünschen, können Sie haben.

In finanzieller Hinsicht liegen die Kosten für die Entwicklung einer WordPress-Website zwischen 100 und über 100.000 US-Dollar, abhängig von der gewünschten Funktionalität und den gewünschten Spezifikationen.

Natürlich kostet es weniger, alles selbst zu machen. Sie müssen sich jedoch fragen, ob Sie die gleichen Ergebnisse erzielen können, verglichen mit der Auslagerung der Erstellung und Entwicklung Ihrer Website an Spezialisten. (Tipp: Es sei denn, Sie wollen eine grundlegende, einfache Lösung – das können Sie nicht.)

Auch wenn die anfängliche Investition wie viel erscheinen mag, garantiert das Endprodukt einen Wettbewerbsvorteil und eine Website, die bei starkem Verkehr nicht abstürzt. Letztendlich hängt der Erfolg oder Misserfolg Ihrer Bemühungen vollständig von Ihrem Budget, Ihrer Geschäftsplanung und Ihrer Website-Strategie ab.

Hier sind einige weitere Fakten, die beweisen, dass WordPress die beste Option zum Erstellen Ihrer Website ist:

  • 65,2 % aller Websites, die ein CMS verwenden, werden von WordPress betrieben.
  • Im Jahr 2022 verwenden 42,9 % aller Websites im Internet WordPress.
  • WordPress betreibt 30,3 % der Top-1000-Websites.
  • WordPress ist das beste CMS für SEO, wobei Google SERP 45 % teilt.
  • WordPress bietet fast 60.000 einzigartige Plugins.

Wenn diese Statistiken immer noch nicht ausreichen, um sich zu entscheiden, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:

WordPress ist Open Source und zu 100 % kostenlos nutzbar. Dies macht es zur idealen Wahl für neue oder kleine Unternehmen mit knappen Budgets. Es ist hochgradig anpassbar, Sie können aus Hunderten von Themen und Tausenden von Plugins wählen, die Ihre Website einzigartig machen.

Darüber hinaus ist WordPress einfach zu installieren, vielseitig und hochgradig skalierbar. Es ist auch super SEO-freundlich, was ein großer Vorteil ist, wenn man bedenkt, dass Suchmaschinenoptimierung eine wesentliche Rolle in jedem digitalen Geschäft spielt.

WordPress-Website-Entwicklung: 9 wesentliche Schritte

1. WordPress-Website-Entwicklung_ 9 wesentliche Schritte

  1. Wählen Sie Ihre Nische und entwickeln Sie eine Strategie
  2. Kaufen Sie einen Domainnamen
  3. Wählen Sie Webhosting
  4. WordPress installieren
  5. Wählen Sie ein Thema aus und passen Sie es an
  6. Seiten und Inhalte hinzufügen
  7. Plugins installieren
  8. Optimieren Sie Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit
  9. Site-Einstellungen konfigurieren

In der Praxis können Sie eine WordPress-Website ganz alleine installieren und einrichten, folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

1. Wählen Sie Ihre Nische und entwickeln Sie eine Strategie

Das allererste, worüber Sie nachdenken müssen, bevor Sie eine neue Website starten, ist Ihr Geschäftsmodell. In welcher Nische wirst du arbeiten? Wie werden Sie Ihr digitales Geschäft monetarisieren? Welches sind Ihre Zielgruppen und so weiter.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie kein bestehendes Unternehmen haben, für das Sie eine Website erstellen, und die Dinge umgekehrt tun.

Der Start eines neuen Online-Geschäfts bedeutet, dass Sie den Markt, Trends und die Nachfrage nach Ihrer Art von Produkt oder Dienstleistung recherchieren müssen. Möglicherweise müssen Sie die Nachfrage sogar selbst erstellen.

Wenn Sie sich beispielsweise auf den Online-Verkauf von Socken spezialisieren möchten und sehen, dass es bereits Hunderte ähnlicher Websites gibt, wäre es wahrscheinlich ratsam, Ihre Geschäftsideen zu überdenken. Oder erstellen Sie ein einzigartiges Leistungsversprechen, das Sie von anderen abhebt.

Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Dienstleistungen und einzigartige Produkte anbieten, oder streben Sie danach, besser als Ihre Konkurrenten zu sein.

2. Kaufen Sie einen Domainnamen

Heutzutage ist es eine schwierige Aufgabe, eine coole, verfügbare Domain zu finden. Trotzdem bedeutet schwer nicht unmöglich, es gibt nur ein paar wichtige Richtlinien, die Sie befolgen müssen.

Zunächst sollten Sie eine Domain wählen, die leicht zu merken ist und einen schönen Klang hat. Wenden Sie die Funktestmethode an – wenn jemand Ihren Domainnamen über Funk hört, kann er sich dann richtig daran erinnern, bis er nach Hause kommt?

Zum Beispiel wäre eine Domain wie www.business.tech sehr leicht zu merken und beim Tippen schwer zu verwechseln. Auf der anderen Seite wäre etwas wie www.businessgr8-tek.com schwer zu merken und verwirrend, besonders wenn Sie nur den Namen gehört haben.

Eine weitere sehr wichtige Sache, die Sie bei Domainnamen beachten sollten, ist, dass Sie immer doppelt überprüfen sollten, ob keine Tippfehler vorhanden sind. Es wäre schade, potenzielle Kunden aufgrund eines falsch geschriebenen Namens zu verlieren. Schließlich ist es nicht ihre Schuld, dass Ihr Domainname mistwanted.com statt mostwanted.com ist.

Falls der Tippfehler ein gewollter Effekt ist, müssen Sie Zeit und Mühe investieren, um die Leute wissen zu lassen, wie Ihr Markenname so geschrieben wird.

Etwas anderes, worauf Sie achten sollten, ist die von Ihnen gewählte TLD (Top-Level-Domain), auch bekannt als Domain-Endung. Die Erweiterung .com ist die bekannteste und am weitesten verbreitete TLD, jedoch könnten je nach Standort und Dienst andere Erweiterungen für Ihr Unternehmen besser geeignet sein.

Zum Beispiel ist die Erweiterung .auto perfekt für einen Online-Shop für Autoteile geeignet, .dev ist großartig für ein Softwareentwicklungsunternehmen und so weiter.

Falls Sie nur auf lokale Märkte abzielen, sollten Sie die Verwendung einer ccTLD (Country Code Top-Level-Domain) in Betracht ziehen. Gängige Beispiele sind .co.uk und .co.za sowie .cn und .de

Hier ist eine Liste der beliebtesten TLDs und ihrer Bedeutung:

2. Hier ist eine Liste der beliebtesten TLDs und ihrer Bedeutung

  • .com – „kommerziell“, geeignet für alle Websites
  • .org – „Organisation“, geeignet für gemeinnützige und wohltätige Organisationen
  • .net – „Netzwerk“, geeignet für Technologieunternehmen
  • .edu – „Bildung“, geeignet für Bildungseinrichtungen
  • .xyz – „allgemein, keine implizite Bedeutung“, für jeden geeignet
  • .info – „Informationen“, geeignet für Informationszwecke
  • .biz – „Business“, geeignet für Unternehmen und kommerzielle Einrichtungen

Stellen Sie zu guter Letzt sicher, dass Sie nach Möglichkeit Schlüsselwörter recherchieren und in Ihre Domain implementieren. Ein schönes Beispiel für einen schlüsselwortreichen Domainnamen ist zum Beispiel: jollyjelly.co

Dies ist eine Website, die auf Gummibärchen spezialisiert ist, und ihre Domain ist sowohl ein Schlüsselwort als auch einprägsam.

So wählen Sie den perfekten Domainnamen aus:

3. So wählen Sie den perfekten Domainnamen aus

  • Machen Sie es sich leicht zu merken
  • Halte es kurz
  • Tippfehler vermeiden
  • Schlüsselwörter implementieren
  • Wählen Sie eine geeignete Erweiterung
  • Suche nach ähnlichen Namen
  • Schützen Sie Ihre Markenidentität
  • Seien Sie schnell bei der Auswahl

3. Wählen Sie Webhosting

Nachdem Sie eine Domain gekauft haben, ist es an der Zeit, über Ihren Hosting-Provider nachzudenken. Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Art von Hosting für Ihr Online-Geschäft am besten geeignet ist.

Lassen Sie uns die beliebtesten verfügbaren WordPress-Hosting-Optionen zusammen mit ihren Besonderheiten überprüfen.

Shared Hosting

Shared Hosting bietet mehrere Websites auf demselben Server, daher der Name. Das bedeutet, dass Sie Ressourcen wie RAM, CPU, Speicher und Bandbreite mit anderen Benutzern auf diesem Server teilen.

All dies bringt die logische Schlussfolgerung, dass Shared Hosting die günstigste Option ist. Es ist auch das bequemste für Anfänger und kleine Unternehmen mit kleinem Budget, da Shared-Hosting-Pläne meistens mit einem kostenlosen SSL-Zertifikat, einer kostenlosen Domain und automatischen Backups geliefert werden.

Auf der anderen Seite könnte Shared Hosting nicht ausreichen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen, wenn Ihr Unternehmen wächst. Denn wenn einer Ihrer „Hosting-Nachbarn“ anfängt, viel Verkehr zu bekommen, stehen Ihnen weniger Serverressourcen zur Verfügung.

Für wen eignet sich Shared Hosting am besten?

4. Für wen eignet sich Shared Hosting am besten?

  • Kleine Geschäfte
  • Persönliche Blogs
  • Unternehmen mit kleinem Budget

Dediziertes Hosting

Am anderen Ende des Spektrums bietet Ihnen dediziertes Hosting die volle Kontrolle über einen Webserver, der Ihnen vollständig zur Verfügung steht. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Website mit großen Verkehrsmengen zu kämpfen hat, es sei denn, Sie erschöpfen die Serverkapazität, obwohl diese erhöht werden kann.

Die Verwendung eines dedizierten Servers bedeutet jedoch, dass Sie den gleichen Preis zahlen, unabhängig davon, ob Sie nur minimale Ressourcen oder den vollen Umfang Ihres Plans verwenden. Aus diesem Grund sollten Sie in Betracht ziehen, Ihre Bedürfnisse zu analysieren und eine Entscheidung auf der Grundlage der Schätzungen zu treffen.

Dediziertes Hosting bedeutet in den meisten Fällen auch, dass Sie sich um Sicherheit und Wartung kümmern. Dies könnte ein großes Problem sein, wenn Sie nicht über das technische Fachwissen verfügen, da Sie für die Installation des Betriebssystems des Servers, Infrastruktursicherheitstools und andere technische Anforderungen verantwortlich sind.

Es ist gut zu wissen, dass einige Hosting-Anbieter separat verwaltetes WordPress-Hosting anbieten.

Für wen eignet sich dediziertes Hosting am besten?

5. Für wen eignet sich dediziertes Hosting am besten?

  • Websites mit hohem Traffic
  • E-Commerce-Websites
  • Große Unternehmen mit großen Datenmengen

VPS-Hosting

VPS oder Virtual Private Hosting ist eine Art Serverhosting, bei dem Sie weiterhin physischen Serverplatz mit anderen Websites teilen, mit dem Hauptunterschied, dass Sie Ihren eigenen virtuellen Platz auf dem Server haben.

Für wen ist VPS-Hosting am besten geeignet?

6. Für wen ist VPS-Hosting am besten?

  • Kleine oder mittlere Unternehmen
  • Inhaltslastige Websites
  • Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten

Cloud-Hosting

Die Popularität von Cloud-Hosting hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Es ergänzt die digitale Nachhaltigkeit, hat eine höhere Betriebszeit und ermöglicht eine sofortige Skalierbarkeit.

Cloud-Hosting ist eine gute Wahl für schnell wachsende Unternehmen, die Verkehrsspitzen erwarten, da diese Art von Lösung eine sofortige Bereitstellung von Ressourcen ermöglicht.

Für wen eignet sich Cloud-Hosting am besten?

7. Für wen eignet sich Cloud-Hosting am besten?

  • Unternehmens-Websites
  • E-Commerce-Shops
  • Schnell wachsende Unternehmen

7.1 Für wen eignet sich Cloud-Hosting am besten?

4. WordPress installieren

Jetzt ist es Zeit für den Schritt, auf den Sie alle gewartet haben – wie man eine Website mit WordPress erstellt. Im Allgemeinen ist WordPress einfach und schnell zu installieren – es dauert nur etwa 5 Minuten.

Heutzutage bieten viele Hosting-Unternehmen eine automatisierte WordPress-Installation an, hier ist jedoch eine Liste der wichtigsten Schritte, falls Sie sich entscheiden, es selbst zu tun:

  1. Laden Sie WordPress herunter und entpacken Sie die Dateien.
  2. Erstellen Sie eine WordPress-Datenbank und einen Benutzer.
  3. wpconfig.php einrichten.
  4. Laden Sie Dateien in das Stammverzeichnis oder Unterverzeichnis hoch.
  5. Führen Sie das WordPress-Installationsskript aus.

Obwohl der Prozess je nach Hosting-Anbieter leicht unterschiedlich sein kann, sollten Sie im Allgemeinen in Ordnung sein, wenn Sie den Anweisungen des Hosting-Unternehmens folgen.

5. Wählen Sie ein Design und passen Sie es an

Nachdem Sie WordPress erfolgreich installiert haben, ist es an der Zeit, ein Design für Ihre Website auszuwählen und es anzupassen. Es gibt viele kostenlose Themen, die Sie verwenden können, und auch eine Fülle von Premium-Themen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Thema Sie für Ihre Website wünschen, ist es eine gute Idee, es mit einem Designer oder jemandem zu besprechen, der Erfahrung mit der Funktionsweise von WordPress hat.

Sie müssen sicherstellen, dass das ausgewählte Thema für die Art Ihrer Website geeignet ist. Denken Sie über die Art der Inhalte nach, die Sie veröffentlichen möchten, und über das gewünschte Layout. Beispielsweise sollten eine E-Commerce-Website und eine Nachrichten-Website ein völlig unterschiedliches Erscheinungsbild haben.

Nachdem Sie Ihr Design ausgewählt und installiert haben, müssen Sie Navigationsmenüs erstellen. Gehen Sie zu Ihrem Dashboard, wählen Sie Darstellung und dann Menüs. Wenn Sie Ihre Menüs erstellt und benannt haben, müssen Sie Seiten zuweisen, die unter der Menükategorie angezeigt werden sollen.

Auf Ihrer Website geht es beispielsweise um Sportnachrichten. Sie sollten Seiten mit verschiedenen Sportarten erstellen: Basketball, Fußball, Tennis usw. Dann erstellen Sie Ihre Menüs: Sport, Veranstaltungen, Nachrichten usw. Jetzt können Sie Ihre Sportseiten unter Ihren Menüs hinzufügen, sodass Sie auf ein Menü klicken , erhalten Sie ein Dropdown mit den jeweiligen Sportarten.

6. Seiten und Inhalt hinzufügen

Der nächste Schritt ist das Hinzufügen von Inhalten zu Ihrer Website. Lassen Sie uns zunächst Seiten von Beiträgen unterscheiden.

Ein Beitrag ist eine Veröffentlichung in Ihrem Blog, hier schreiben Sie Artikel und Nachrichten. Eine Seite ist normalerweise statisch und enthält Informationen über Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistungen und Produkte.

Zum Beispiel sind „Über uns“, „Kontakt“, „Startseite“ alle Seiten, während „Unser Geschäft öffnet bald“. ist ein Beitrag. Standardmäßig zeigt WordPress Beiträge auf der Startseite an, aber Sie können die Einstellungen ändern, damit Beiträge auf einer dedizierten Blog-Seite angezeigt werden.

Natürlich können Sie Ihre Website auch ohne Blog erstellen. Oder Sie können einen Schieberegler für ausgewählte Artikel erstellen, um Artikel auf Ihrer Startseite anzuzeigen, wenn Sie beispielsweise eine Nachrichten-Website betreiben.

In allen Fällen gibt es einige Seiten, die für alle Arten von Websites unerlässlich sind. Eine „Über uns“-Seite ist beispielsweise ein großartiger Ort, um Ihr Team vorzustellen, der Welt zu erzählen, worum es bei Ihrem Unternehmen geht, Ihr Leitbild und Ihre Grundwerte vorzustellen und Ihre Autorität zu stärken, indem Sie dem Publikum mitteilen, warum Sie ein sind Experte in Ihrer Nische.

Die Seite „Kontakt“ ist eine weitere obligatorische Seite, da sie auflistet, wie Benutzer Sie kontaktieren können – Telefon, E-Mail, Adresse. Es kann auch zu Ihrem Google EAT-Score beitragen, da Transparenz dafür unerlässlich ist.

Darüber hinaus sind einige Seiten wie „Cookie-Richtlinie“ und „Nutzungsbedingungen“ eine Notwendigkeit, da sie Informationen über Richtlinien, Geschäftsbedingungen usw. enthalten, denen Besucher bei der Nutzung Ihrer Website zustimmen.

Abhängig von der Art Ihres Unternehmens gibt es weitere spezifische Seiten, die Ihre Website möglicherweise benötigt.

Nehmen wir an, Sie verwenden das Geschäftsmodell des Affiliate-Marketings. Es empfiehlt sich, eine Seite „Affiliate Disclosure“ zu schreiben, um Ihre Kunden darüber zu informieren, wann und wie Sie Provisionen verdienen. Es macht auch Ihr Geschäft transparenter.

7. Plug-ins installieren

Die nächste Entwicklungsphase der WordPress-Website besteht darin, Plugins zu installieren. Plugins werden im Land von WordPress als heilige Gegenstände angesehen – Sie können ein Plugin im Grunde für alles verwenden, von der Anwendung des Dunkelmodus auf Ihre Website über die Beobachtung von Analysen, die Verbesserung Ihrer SEO bis hin zur Erstellung von Online-Kursen.

Eine sehr wichtige Sache, die Sie vor der Installation eines Plugins berücksichtigen sollten, ist zu prüfen, ob es mit Ihrer Version von WordPress kompatibel ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie nur Plugins installieren, die sicher und vertrauenswürdig sind, was bedeutet, dass sie mindestens ein paar hundert Mal heruntergeladen wurden und gute Benutzerbewertungen und Rezensionen haben.

Es ist besser, Plugins gegenüber misstrauisch zu sein, anstatt sie willkürlich herunterzuladen und mit Sicherheitsproblemen und Malware zu enden.

Übertreiben Sie es außerdem nicht. Wenn Sie die Größe der Plugins im WordPress-Verzeichnis sehen, ist es leicht, sich hinreißen zu lassen und sie alle zu wollen. Das haben wir alle schon durchgemacht. Das Hinzufügen zu vieler Plugins kann jedoch zu Leistungseinbußen führen.

Falls Sie interessiert sind, können Sie sich diese kostenlosen Plugins ansehen, die von DevriX entwickelt wurden.
Wir fügen nur hinzu, dass unser DX Delete Attached Media-Plugin mehr als 4.000 aktive Installationen und eine 5-Sterne-Bewertung von 25 Stimmen hat

Werfen wir nun einen Blick auf einige der beliebtesten Plugins nach Kategorie und wie sie Ihrer Website helfen können.

SEO-Plugins

  • Yoast-SEO . Yoast ist eines der bekanntesten WordPress-SEO-Plugins und ermöglicht es Ihnen, Ihre Meta-Beschreibungen, SEO-Titel und vorgestellten Bilder mit Hilfe weniger Klicks zu optimieren.
  • RangMath . Ein weiteres nützliches SEO-Tool, mit dem Sie detaillierte SEO-Analysen durchführen, Ihre Keyword-Rankings und Metriken wie CTR, Suchklicks und Suchimpressionen messen können.
  • AIOSEO . All in One SEO ist eine einfache und leistungsstarke Möglichkeit, Ihre SEO zu verbessern. Dieses Plugin unterstützt Sie bei der Generierung von Sitemaps, dem Festlegen von Schema-Markups und der Verbesserung Ihrer lokalen SEO.

Geschwindigkeitssteigernde Plugins

  1. WP-Rakete . Dieses selbsternannte Caching-Plugin Nr. 1 kann Ihnen dabei helfen, Ihre Website für Core Web Vitals zu optimieren, Ihren PageSpeed-Score zu verbessern und das verzögerte Laden von Bildern zu implementieren.
  2. Nitro-Paket . Eine All-in-One-Lösung zur Beschleunigung Ihrer WordPress-Website durch Bildkomprimierung, DNS-Prefetch, Verwendung eines globalen CDN, Verzögerung von JavaScript und mehr.
  3. W3 Gesamtcache . Dieses Plugin eignet sich gut für fortgeschrittene Benutzer, da es verschiedene Methoden und Optionen für das Caching unterstützt.

Sicherheits-Plugins

  1. Wordfence-Sicherheit . Das Plugin bietet erweiterte Sicherheitslösungen für WordPress mit Funktionen wie Malware-Scan, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitskonfigurationsverwaltung.
  2. Sucuri . Dieses Unternehmen ist in der Cybersicherheitsbranche so bekannt, dass der Name Sucuri zu einem Synonym für Sicherheit geworden ist. Dieses Plugin bietet Malware-Scans, Integritätsprüfung von WordPress-Kerndateien, Firewall-Integration und vieles mehr.
  3. SecuPress . Ein relativ neues, aber schnell wachsendes Sicherheits-Plugin für WordPress, das Open Source ist und dabei hilft, Brute-Force-Angriffe zu verhindern, anfällige Plugins und Themes zu erkennen und Besuche von bösartigen Bots zu blockieren.

E-Commerce-Plugins

  1. WooCommerce . Die beliebteste Open-Source-E-Commerce-Lösung. Mit diesem Plugin können Sie beeindruckende Schaufenster erstellen, Seiten anpassen und verschiedene Produkte präsentieren. Sie können auch Versand- und Zahlungsoptionen konfigurieren, Abonnements, Mitgliedschaften, dynamische Preise und vieles mehr verwalten.
  2. BigCommerce . Dieses Plugin bietet einfache Skalierbarkeit, hohe Leistung und Integration über mehrere Kanäle, wie z. B. soziale Medien. Darüber hinaus hat BigCommerce keine Transaktionsgebühren und wendet ein einfaches Katalogverwaltungssystem an.
  3. Einfache digitale Downloads . Ein einzigartiges E-Commerce-Plugin, das sich auf vollständig digitale Produkte und Dienstleistungen konzentriert. Easy Digital Downloads bietet ein erstklassiges Verkaufserlebnis mit Hunderten von verfügbaren Add-Ons, die Sie integrieren können, wie Zahlungsgateways und Rabattcodes.

Page Builder-Plugins

  1. Elementar . Wenn es um WordPress Page Builder Plugins geht, ist Elementor das am weitesten verbreitete. Elementor wird bereits von einer halben Million Websites verwendet, und das ist kein Wunder, da es Dutzende von Widgets und Vorlagen bietet und reaktionsschnelle Bearbeitung verwendet. Dem sind praktisch keine Grenzen gesetzt, außer vielleicht Ihrer Fantasie. Wenn Sie sich für die Pro-Version entscheiden, erhalten Sie eine zusätzliche Reihe von Optionen zum Erstellen von Websites.
  2. WPBakery Page Builder . Dieses Plugin hieß früher Visual Composer, wurde jedoch in zwei separate Tools aufgeteilt. Die Seitenerstellungsfunktionen blieben bei WPBakery und bieten High-End-Funktionen wie mehr als 50 Inhaltselemente, eine Vorlagenbibliothek, einen erweiterten Grid-Builder und die Integration mit mehr als 250 Plugins.
  3. WP Page Builder. WP Page Builder ist eines der besten Seitenerstellungs-Plugins für Entwickler und verfügt über eine Fülle von vorgefertigten Vorlagen und Blöcken, ein Live-Drag-and-Drop-Seitenerstellungssystem und die Option zum Anpassen von Schriftarten, Layouts, Farben und Stilen.

Kontaktformular-Plugins

  1. WPForms . Ein leistungsstarkes WordPress-Plugin, mit dem Sie innerhalb von Minuten Online-Formulare erstellen können. Es gibt eine Fülle vorgefertigter Vorlagen, aus denen Sie auswählen können, sowie praktische Add-Ons, die Funktionen bieten, wie z. B. die Möglichkeit, dass Benutzer ihre eigenen Inhalte auf Ihrer Website einreichen. Das Plugin ist sehr benutzerfreundlich und kann Geolokalisierungsdaten über Ihre Besucher sammeln.
  2. Kontaktformular 7 . Mit mehr als 1 Million aktiven Installationen gehört Contact Form 7 zu den führenden Anbietern in der Kategorie der Kontaktformular-Plugins. Der Hauptvorteil dieses Plugins ist seine Einfachheit und Anpassungsfähigkeit. Sie können es auch einfach mit anderen Plugins wie Akismet und CAPTCHA integrieren.
  3. Ninja-Formulare . Mit diesem Drag-and-Drop-Plugin können Sie schnell und einfach Website-Kontaktformulare erstellen. Mit seiner Hilfe können Sie mehrseitige Formulare und bedingte Formulare erstellen und PayPal- oder Kreditkarten-Spendenoptionen implementieren.

Google Analytics-Plugins

  1. GA Google Analytics . Dieses Plugin ist superleicht und DSGVO-konform. Was es tut, ist einfach Ihr bestehendes Google Analytics-Konto mit Ihrer WordPress-Website zu verbinden. Eine großartige Wahl für Anfänger und Website-Besitzer, die damit zufrieden sind, nur das Standard-GA mit ihrem WordPress-Dashboard verbunden zu haben.
  2. MonsterEinblicke . Das selbsternannte beste Analyse-Plugin, MonsterInsights, hat wirklich alles. Sie können Echtzeitanalysen, E-Commerce-Berichte, Benutzerverhaltensberichte, SEO-Ranking-Berichte und vieles mehr erhalten. Darüber hinaus ist das Plugin DSGVO-konform und kann sowohl mit Universal Analytics als auch mit GA4 verbunden werden, sodass Sie Ihre GA-Metriken direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus analysieren können. Darüber hinaus ist dieses Plugin sehr einfach zu bedienen und es gibt unzählige Artikel in der Wissensdatenbank, falls Sie Hilfe benötigen.
  3. 10 Webanalyse . Dieses Plugin bietet Ihnen auch die Möglichkeit, sich einfach mit Google Analytics zu verbinden, aber darüber hinaus können Sie auch Ihre Google Ads- und Google AdSense-Konten verknüpfen. Auf diese Weise können Sie alle wichtigen Daten in Ihrem Dashboard sammeln. Darüber hinaus können Sie mit 10WebAnalytics E-Commerce-Berichte verfolgen, Ziele verwalten und Daten filtern, um Benutzer, IP-Adressen oder Standorte auszuschließen.

Anti-Spam-Plugins

  1. Akismet . Eines der beliebtesten Plugins im gesamten WordPress-Repository mit über 5 Millionen aktiven Installationen. Akismet, das als vorinstalliertes Plugin auf jeder WordPress-Website enthalten ist, überprüft automatisch alle Kommentare und Kontaktformulare und filtert diejenigen heraus, die wie Spam aussehen. Natürlich können Sie die Nachrichten manuell überprüfen und alle wiederherstellen, die Sie nicht für Spam halten. Einfach, effizient und einfach.
  2. Stoppen Sie die Spammer-Sicherheit . Wie der Name schon sagt, stoppt dieses Plugin Spammer in allen Formen und Gestalten – Spam-E-Mails, Kommentare, Registrierungen, Formularübermittlungen. Darüber hinaus können Sie bestimmte Spam-Wörter, verdächtiges Verhalten und sogar ganze Länder blockieren.
  3. Antispam-Biene . Ein weiteres erstklassiges, leistungsstarkes Plugin zur Vernichtung von Spam. Antispam Bee lässt nur vertrauenswürdige und angemessene Kommentare zu. Es kann auch so eingerichtet werden, dass Kommentare nur in einer bestimmten Sprache zugelassen oder Kommentare aus einem bestimmten Land blockiert oder zugelassen werden.

8. Optimieren Sie Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeitsoptimierung scheint zunächst keine Priorität zu sein. Die Wahrheit ist, dass es entscheidend ist, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Site schnell geladen, gut optimiert und einsatzbereit ist, bevor Sie sie Ihren Kunden präsentieren können.

Schließlich liegt die optimale Ladegeschwindigkeit einer Website heutzutage zwischen 2 und 5 Sekunden. Darüber hinaus haben Benutzer eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne, und die Chancen stehen gut, dass sie nicht ewig darauf warten, dass Ihre Website geladen wird. Im Gegensatz dazu führt eine Ladeverzögerung von 1 Sekunde zu einer Verringerung der Kundenzufriedenheit um 16 %, einer Verringerung der Seitenaufrufe um 11 % und einer um 7 % niedrigeren Conversion-Rate.

In der Praxis bedeutet jede zusätzliche Sekunde, die Ihre Website zum Laden benötigt, weniger Verkehr, weniger Kunden und weniger Geschäftseinnahmen.

Wie wir im vorherigen Abschnitt erwähnt haben, können Sie die Website-Geschwindigkeit über Plugins optimieren.

Falls Sie die Zeit für die Optimierung Ihrer Website nicht selbst aufwenden möchten oder können, können Sie sich natürlich jederzeit auf unsere Erfahrung und unser Fachwissen verlassen.

9. Site-Einstellungen konfigurieren

Zuletzt konfigurieren Sie Ihre WordPress-Website-Einstellungen. Sobald Sie sich in Ihrem WordPress-Dashboard befinden, können Sie sehen, dass es ein Menü „Einstellungen“ gibt.

Es gibt ein paar wichtige Dinge, die Sie dort beachten müssen.

Korrigieren Sie zunächst Ihre Permalink-Struktur auf der Registerkarte „Permalink“. Dies ist äußerst wichtig, da Ihre Website-URLs auf diese Weise angezeigt werden und sich dies auf Ihre SEO-Rankings auswirkt.

Aus SEO-Sicht tun Sie dies am besten, indem Sie „ /blog/%postname%/ “ eingeben, da das Belassen von Zahlen in Ihren Permalinks nicht sehr sinnvoll ist und nur Verwirrung stiftet.

Natürlich unterscheiden sich die Best Practices für URL-Strukturen je nach Art Ihres Unternehmens. Beispielsweise erfordert eine E-Commerce-Website aufgrund der großen Menge an Produkten einen spezifischen Ansatz.

Auf der Registerkarte „Allgemein“ können Sie den Titel und den Slogan Ihrer Website eingeben. Beachten Sie, dass Ihre Website, wenn Sie den Titel nicht ändern, den generischen „Nur eine andere WordPress-Site“ hat.

Sie können auch Informationen wie Ihre Zeitzone, Datumsformat, Zeitformat, Seitensprache, E-Mail-Adresse usw. anpassen.

„Schreiben“ enthält Optionen zur Formatierung, z. B. wie Emojis angezeigt werden, Konfiguration der Standard-Post-Kategorie, des Formats usw.

Auf der Registerkarte „Diskussion“ können Sie Kommentare auf Ihrer Website aktivieren. Es ist jedoch eine gute Idee, die Kommentarmoderationsfunktion zu aktivieren, indem Sie die Option „Kommentar muss manuell genehmigt werden“ auswählen. Andernfalls riskieren Sie jede Menge Spam-Kommentare, die Sie dann löschen müssen.

Mit den „Lese“-Einstellungen können Sie die Art und Weise anpassen, wie Ihre Blog-Posts präsentiert und positioniert werden, einschließlich Titelseitenanzeige (statische Seite, Einbeziehung der neuesten Posts), Anzahl der anzuzeigenden Blog-Posts und mehr.

Vergessen Sie nicht, nach jedem Update auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ zu klicken, sonst müssen Sie alles zweimal machen.

Einpacken

Sie haben alle wichtigen Schritte der WordPress-Website-Entwicklung durchlaufen, herzlichen Glückwunsch! Wie Sie sehen können, ist der Prozess nicht allzu kompliziert, aber es gibt viele Details, über die Sie nachdenken müssen, um Ihre Website zu konfigurieren.

In Wirklichkeit sind meistens verschiedene Personen am WordPress-Webentwicklungsprozess beteiligt – Designer, Techniker, Entwickler, Vermarkter, SEO-Experten usw. Das bedeutet, dass Sie dies nicht alles alleine durchgehen müssen .

Falls Sie Hilfe bei der Entwicklung und Pflege Ihrer WordPress-Website benötigen, rufen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.